Fr. 130.00

Jerusalem im Hoch- und Spätmittelalter - Konflikte und Konfliktbewältigung - Vorstellungen und Vergegenwärtigungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reihe "Campus Historische Studien"

List of contents

Aus dem Inhalt: Vorwort

1. Teil: Konflilkte und Konfliktregelung

Konflikt und Kommunikation: Neues zum Kreuzzugsaufruf Urbans II.
Christoph T. MAIER

Die Eroberung Jerusalems im Jahre 1099
Kaspar ELM

"Mulitikulturelle Gesellschaft" oder "Persecuting Society!? "Franken" und "Einheimisch" im Königreich Jerusalem
Maire-Luise Favreau-Lilie

Pacem in omnibus servare. Konflikte und Konfliktlösungen in der lateinischen Kirche der Kreuzfahrerstaaten
Rudolf Hiestand

Konflikte zwischen den nicht-lateinischen Kirchen im Königreich Jerusalem
Johannes Pahlitzsch / Dorothea Weltecke

Konfliktlösungen im lateinischen Orient. Politik, Patriarchen und Heiratsabkommen (1099 - 1187)
Jonathan Phillips

Die Ritterorden als Instanzen zur Friedenssicherung?
Jochen Burgtorf

2. Teil: Vorstellungen und Vergegenwärtigungen

Jerusalem aus muslimischer Perspektive während der Kreuzfahrerzeit
Hartmut Bobzin

Vergegenwärtigungen Jerusalems in Architektur und Reliquienkult
Nikolas Jaspert

Die Wahrnehmung Jeru salems auf mittelalterlichen Weltkarten
Ingrid Baumgärtner

Die Eroberung von Jerusalem in der mittellateinischen Dichtung
Peter Christian Jacobsen

Papst Urbans II. Kreuzzugsrede in Clermont bei lateinischen Schriftstellern des 15. und 16. Jahrhunderts
Peter Orth

Nicht nach Jerusalem. Das Heilige Land als Leerstelle in der mittelhochdeutschen Epik der Kreuzfahrerzeit
Hartmut Kugler

Die Eroberung Jerusalems 1099: Ergebnisse und Perspektiven
Klaus Herbers

Register der Orts- und Personennamen

Product details

Assisted by Dieter Bauer (Editor), Dieter Herber Bauer (Editor), Klaus Herbers (Editor), Nikolas Jaspert (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.05.2024
 
EAN 9783593368511
ISBN 978-3-593-36851-1
No. of pages 492
Dimensions 152 mm x 34 mm x 228 mm
Weight 788 g
Illustrations m. 40 Abb.
Series Campus Historische Studien
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Ritterorden, Jerusalem, Programm, mittelalterliche Geschichte, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Kreuzzüge, auseinandersetzen, lateinischer Orient, mittellateinische Dichtung, Kreuzfahrerzeit, Eroberung Jerusalem 1099, Kreuzzugaufruf Urban II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.