Fr. 100.00

Firmenlohndifferenziale - Eine Analyse für die Bundesrepublik Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Studie untersucht für die Bundesrepublik Deutschland anhand eines umfassenden Datensatzes, inwieweit Arbeitnehmer mit gleicher Qualifikation in verschiedenen Unternehmen unterschiedlich viel verdienen. Mit Blick auf bestehende Lohnstrukturen werden mögliche Ursachen der Firmenlohndifferenziale sowie deren wirtschaftspolitische Bedeutung diskutiert. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2001

List of contents

Aus dem Inhalt:

1. Firmenlohndifferenziale und ihre Bedeutung

1.1 Firmenlohnpolitiken, Firmenlohndifferenziale und interne Arbeitsmärkte
1.2. Die wirtschaftspolitische Bedeutung von Firmenlohndifferenzialen
1.3. Zusammenfassung

2. Theoretische Aspekte

2.1 Überblick über die Ursachen von Firmenlohndifferenzialen
2.2 Ein Arbeitsmarkt mit ausschließlich zwischenbetrieblicher Lohnstreuung
2.3 Die O-Ring-Produktionsfunktion und Sortierprozesse nach der Qualifikation
2.4 Exkurs: Lohnpolitik im Unternehmen
2.5 Zusammenfassung

3. Methodische Aspekte

3.1 Querschnittsanalyse von Firmenlohndifferenzialen
3.2 Panelanalyse von Firmenlohndifferenzialen
3.3 Zusammenfassung

4. Internationale empirische Evidenz

4.1 Querschnittsstudien von Firmenlohndifferenzialen
4.2 Panelstudien von Firmenlohndifferenzialen
4.3 Exkurs: Lohnpolitik im Unternehmen
4.4 Zusammenfassung

5. Eine empirische Untersuchung für die Bundesrepublik

5.1 Die niedersächsischen Gehalts- und Lo hnstrukturerhebungen
5.2 Eindimensionale globale Firmenlohndifferenziale
5.3 Mehrdimensionale globale Firmenlohndifferenziale
5.4 Sortierprozesse
5.5 Die Gehalts- und Lohnstrukturerhebung als Basis weiterer Untersuchungen
5.6 Zusammenfassung

6. Fazit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.