Fr. 142.00

Industrie-Provinz - Vorarlberg in der Frühindustrialisierung 1740-1870

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Reihe "Studien zur Historischen Sozialwissenschaft"

List of contents

Vorwort
1. 1740 bis 1814: Anfänge und Zwischenspiel
1.1 Die Wirtschaft in den vorarlbergischen Herrschaften bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts
1.2 Textilgewerbe und Manufakturen in Vorarlberg bis 1806
1.2.1 Verleger und Manufakturbesitzer
1.2.2 Ausbreitung und Verdichtung des Verlags
1.3 Vorarlberg als Teil Bayerns 1806 bis 1814
1.3.1 Die bayerischen Reformen
1.3.2 Lebensverhältnisse
1.3.3 Manufakturen und Gewerbe
2. 1815 bis 1870: Entfaltung und Ausbau
2.1 Textilindustrie und Heimarbeit
2.1.1 Die Fabriken
2.1.2 Das Heimgewerbe
2.2 Andere Industrien und Gewerbe
2.2.1 Bergbau und Metallerzeugung
2.2.2 Metallverarbeitung und Maschinenbau
2.2.3 Chemie
2.2.4 Papier
2.2.5 Nahrungs- und Genussmittel
2.2.6 Exkurs: Frauen in Industrie und Gewerbe
2.2.7 Traditionelles Handwerk und neue Berufsfelder
2.3 Die Unternehmer
2.3.1 Migrationen
2.3.2 Kapitalien
2.3.3 Interessen und Organisation
2.3.4 Weiden, Wasser, Wald: Die industrielle Nutzung der natürlichen Ressourcen
2.3.5 Unternehmer und die technische Entwicklung
2.3.6 Zum Streit bereit: Unternehmer im Konflikt
2.4 Die Arbeiterschaft
2.4.1 Die soziale Lage
2.4.2 Wanderschaften
2.4.3 Disziplin und Versorgung: Fabrikordnungen und Krankenkassen
2.4.4 Selbstbewusstsein und Organisation
2.5 Das Bürgertum
2.5.1 Bildung zum Bürger
2.5.2 Geld, Gut und Macht
2.5.3 Gesellige Freizeit: Vereine, Lektüre und Kaffeehäuser
2.5.4 Bürgertum biographisch: Kreishauptmann Ebner in seinen Tagebüchern
2.6 Konflikte, Brüche, Übergänge
2.6.1 Volkskultur
2.6.2 Geistliche
2.6.3 Gemeinden
2.6.4 Soldaten, Zöllner und Gendarmen
2.6.5 Unterdrückung und Aufbegehren: Aspekte des politischen Lebens
Zusammenfassung
Glossar
Register

About the author

Hubert Weitensfelder, Dr. phil., ist Leiter des Bereichs "Handwerkliche und industrielle Produktionstechnik" am Technischen Museum Wien.

Product details

Authors Hubert Weitensfelder
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.07.2024
 
EAN 9783593368726
ISBN 978-3-593-36872-6
No. of pages 578
Dimensions 140 mm x 40 mm x 213 mm
Weight 794 g
Illustrations m. 1 Übers.-Kte.
Series Studien zur historischen Sozialwissenschaft
Studien zur Historischen Sozialwissenschaft Bd. 29
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte, Industrie, Österreich, Textilindustrie, Bürgertum, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Manufakturen, Textilgewerbe, Bayerischen Reformen 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.