Fr. 34.50

Diaristik im Ersten Weltkrieg - Zwischen Alltagspragmatik und Privathistoriographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Im Zuge der Generalmobilmachung im August 1914 wird das Tagebuch zum Medium der Stunde: als Miniaturheft im Tornister des Frontsoldaten, vorgedruckter Kriegskalender oder Zeitungssammlung im Schulunterricht. Anhand von bislang wenig beachteten Tagebüchern zeigt die Studie, wie in den Kriegstagebüchern die Fülle der Kriegseindrücke verarbeitet wird und eine Privathistoriographie an vielen Orten in Deutschland und Frankreich ihren Anfang nimmt.

About the author










Marie Czarnikow, German Historical Museum, Berlin, Germany.


Report

"Insgesamt ist der Autorin zu dem wichtigen Buch zu gratulieren; man fragt sich,
wieso es eine solche Untersuchung bisher noch nicht gab. Insofern hat Czarnikow
eine grundlegende Studie zu einem Desiderat vorgelegt, auf der künftige Forschungen
aufbauen können und deren systematischer Ansatz prägend sein wird." Jürgen Lorenz in: MGZ 2/2024

Product details

Authors Marie Czarnikow
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2024
 
EAN 9783111539683
ISBN 978-3-11-153968-3
No. of pages 416
Dimensions 155 mm x 25 mm x 230 mm
Weight 775 g
Illustrations 13 b/w and 32 col. ill.
Series Minima
ISSN
Minima (De Gryuter)
Minima, 5
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.