Sold out

Hélder Câmara - Bruder der Armen

German · Hardback

Description

Read more

· 100 Worte des brasilianischen Bischofs zu Frieden, Einsatz für die Armen und Bewahrung der Schöpfung· Für alle Freunde dieses mutigen »Bruders der Armen«· Mit Kurzvita und LebenslaufDom Helder Camara ist weltweit durch seinen Einsatz für die Armen bekannt geworden. In den 1950er-Jahren erlebte der junge Weihbischof eine Bekehrung: Beim Anblick der Elendsviertel von Rio begriff er, dass die Favelas "eine Beleidigung für den Schöpfer" sind. Camara wurde zum prominentesten Kämpfer gegen die "kollektive Sünde" der sozialen Ungerechtigkeit.Unermüdlich machte er auf die Armen in der Welt aufmerksam und verpflichtete sich mit anderen Bischöfen zu einem einfachen Lebensstil. Öffentlich prangerte er die grauenvollen Folterungen durch brasilianische Militärs an, was ihm den Hass der politischen Führung zuzog. Seinem Weg des gewaltlosen Widerstands blieb er dennoch treu. Und nie verlor er seinen Sinn für Schönheit und Poesie: Standhaftigkeit und die Fähigkeit zu staunen prägten diesen Menschen, dessen Vermächtnis aktueller ist denn je."Man nennt mich einen Utopisten. Aber ich sage mir: Wehe der Welt, in der es keine Utopien mehr gibt.Ich habe Hunger und Durst nach Frieden! Nach einem Frieden, der auf der Gerechtigkeit gründet!"Dom Helder CamaraDer nationale Seligsprechungsprozess ist abgeschlossen!

Product details

Assisted by Bernd Aretz (Editor)
Publisher Neue Stadt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.07.2019
 
EAN 9783734612077
ISBN 978-3-7346-1207-7
No. of pages 120
Dimensions 106 mm x 191 mm x 15 mm
Weight 182 g
Series Hundert Worte
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Religious writings, prayers, songbooks, religious meditations

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.