Fr. 32.90

Beta vulgaris als Antimalariamittel bei experimentellen Mäusen - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Malaria ist eine Krankheit, die so alt ist wie die Menschheit selbst und die jährlich für etwa eine halbe Million Todesfälle verantwortlich ist. In den meisten Teilen der Welt ist Malaria nur schwer zu bekämpfen, da sich die Resistenz gegen Malariamedikamente als schwieriges Problem bei der Malariabekämpfung erweist, abgesehen von ihren hohen Kosten und unerwünschten Nebenwirkungen. Diese Probleme führen zur Verwendung natürlicher Pflanzen, die durch synthetische Strategien zu sicheren Medikamenten entwickelt werden können, um Malariamittel zu erhalten, die nicht nur gegen arzneimittelempfindliche, sondern auch gegen arzneimittelresistente Plasmodien wirken. Die In-vivo-Wirksamkeit von Beta vulgaris zeigte eine Wirksamkeit gegen mehrere Krankheiten, um den Malariastamm von Nagetieren in drei Schritten abzuschwächen, indem der wässrige Extrakt, der Methanolextrakt und der frische Saft verwendet wurden. Die EDs wurden für die besten Konzentrationen der getesteten Antimalariaextrakte geschätzt und ihre Aktivitäten in den kurativen (stabile Infektion) und prophylaktischen Tests (zukünftige Infektion) wurden durchgeführt. Die histopathologischen Veränderungen in Leber, Milz und Niere von Mäusen, die mit dem wässrigen Extrakt von B. vulgaris behandelt wurden, wurden mit infizierten, unbehandelten Mäusen, mit Chloroquin behandelten Mäusen und normalen, nicht infizierten Mäusen verglichen.

About the author










AL-Bohiri erwarb 2015 den MSc in Parasitologie. Sie veröffentlichte einen Artikel und arbeitet an weiteren Artikeln über Malariamittel. Sie wurde 2016 mit Goldmedaillen von Euroinvent und WIIPA ausgezeichnet. Prof. Al-Zanbagi hat vier Bücher und mehr als 40 Artikel in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Sie erhielt mehrere Medaillen bei verschiedenen Erfindungsausstellungen.

Product details

Authors Haleema Hasan Al-Bohiri, Najia Abdulkh Al-Zanbagi, Najia Abdulkhalig Al-Zanbagi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.04.2024
 
EAN 9786207376735
ISBN 9786207376735
No. of pages 76
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.