Fr. 86.00

Schiffbruch - Von Untergängen und Neuanfängen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit Odysseus auf der Insel der Phaiaken stranden, von Walfischen verschluckt werden oder mit Robinson Crusoe auf einer einsamen Insel ums Überleben kämpfen - der Band widmet sich Untergängen und Neuanfängen in den Meeren der Weltliteratur sowie in filmischen Inszenierungen und ihren lebensweltlichen Bezügen von der Antike bis heute. Aus interdisziplinärer Perspektive sondieren die Beiträgerinnen und Beiträger unbekannte Gefilde, ergründen ungewöhnliche Welterfahrungen und reflektieren Schiffbruch als Grenzüberschreitung, Bewährungsprobe oder Daseinsmetapher.
Mit Fokussierung auf den Neuanfang, der den Schiffbruch seit den frühesten Erzählungen in variierender Wiederholung und kreativer Erweiterung in nahezu allen literarischen Gattungen, im Film und im Computerspiel begleitet, erweitert der Band frühere Forschungsprojekte zum Thema. Die Schifffahrt war, ist und bleibt gefährlich und letztlich unberechenbar. Das macht ihre (literarische) Faszination aus, der die Beiträge aus der Anglistik, Klassischen Philologie, Komparatistik, Mediävistik, Medienwissenschaft, Religionsgeschichte, Romanistik und Sinologie "auf scheiterndem Schiffe ... mit Meer bespült und mit Mitternachtswind umschauert" (Herder) nachspüren.

Product details

Assisted by Manuel Baumbach (Editor), Temelli (Editor), Yasmin Temelli (Editor)
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2024
 
EAN 9783515137034
ISBN 978-3-515-13703-4
No. of pages 325
Dimensions 178 mm x 22 mm x 247 mm
Weight 683 g
Illustrations 16 farb. Abb.
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.