Fr. 27.90

Was ist digitale Aufklärung - Mit Kant zur medialen Mündigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Immanuel Kant hatte vor über 200 Jahren Aufklärung als »Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit« bestimmt. Wie kann das heute angesichts einer fortschreitenden Digitalisierung aller Lebensbereiche gelingen?

»Sapere aude! Habe Muth dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!« Jörg Nollers hochaktuelles Buch sucht mit Kant mediale Mündigkeit in Zeiten der Digitalisierung zu denken. Im Zentrum steht dabei die digitale Lebenswelt, unser alltäglicher Umgang mit digitalen Medien, die längst unverzichtbar geworden sind. Er benennt die Gründe digitaler Unmündigkeit. Und zeigt an vielen Beispielen, wie ein mündiger Mediengebrauch aussehen kann.

About the author

Jörg Noller ist Privatdozent an der LMU München und vertritt momentan den Lehrstuhl für Philosophie mit Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg. Zu seinen Forschungsgebieten zählen unter anderem die Klassische deutsche Philosophie, Philosophie der Digitalität, Philosophie des Bösen, Philosophie der Didaktik – Didaktik der Philosophie.

Summary

Immanuel Kant hatte vor über 200 Jahren Aufklärung als »Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit« bestimmt. Wie kann das heute angesichts einer fortschreitenden Digitalisierung aller Lebensbereiche gelingen?

»Sapere aude! Habe Muth dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!« Jörg Nollers hochaktuelles Buch sucht mit Kant mediale Mündigkeit in Zeiten der Digitalisierung zu denken. Im Zentrum steht dabei die digitale Lebenswelt, unser alltäglicher Umgang mit digitalen Medien, die längst unverzichtbar geworden sind. Er benennt die Gründe digitaler Unmündigkeit. Und zeigt an vielen Beispielen, wie ein mündiger Mediengebrauch aussehen kann.

Foreword

Für einen mündigen Mediengebrauch

Additional text

Ein Buch, "in dem der Leser viel über die Digitalisierung lernt, aber auch viel über Immanuel Kant und dessen Ideen. Eine lesenswerte Kombination."

Report

Ein Buch, "in dem der Leser viel über die Digitalisierung lernt, aber auch viel über Immanuel Kant und dessen Ideen. Eine lesenswerte Kombination." Ben Krischke Cicero 20241125

Product details

Authors Jörg Noller
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.07.2024
 
EAN 9783451034848
ISBN 978-3-451-03484-8
No. of pages 176
Dimensions 125 mm x 15 mm x 205 mm
Weight 225 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Internet, Ethik, Simulation, Illusion, Mündigkeit, Digitalisierung, Aufklärung, Künstliche Intelligenz, Medium, Realität, optimieren, Fiktion, Transhumanismus, Unmündigkeit, Kant, Virtualität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.