Fr. 58.90

Digitale Schriftlichkeit - Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Digitale Schriftlichkeit verändert und durchdringt unseren Alltag: Jedem normalsprachlichen Text auf Bildschirmen unterliegt ein schreib- wie lesbarer Code. Die Fragen »Wer schreibt?« und »Wer liest?« wandeln sich in diesem Kontext zu »Wer programmiert?« und »Wer prozessiert?«. Die Beiträger*innen widmen sich diesem Phänomen und verstehen das Codieren als Praxis der Schriftlichkeit. Es zeigt sich: Die Digitalisierung formt Schreiben und Schrift in einer Art und Weise um, die weit über die unterschiedlichen semiotischen und symbolischen Ebenen von Code und Schrift hinausgeht.

Report

»Ob IT oder KI, ob Sprachliches (Texte?!) oder Literarisches, hier finden alle vielerlei - UND auch noch interdisziplinär verknüpft!«

Hanspeter Reiter, www.gabal.de, 8 (2024) 20240807

Product details

Assisted by Martin Bartelmus (Editor), Nebrig (Editor), Alexander Nebrig (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783837668131
ISBN 978-3-8376-6813-1
No. of pages 254
Dimensions 149 mm x 16 mm x 226 mm
Weight 399 g
Illustrations 4 SW-Abb., 9 Farbabb.
Series Literatur in der digitalen Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literatur, Literaturwissenschaft, Medien, Informatik, Digitalisierung, Computer, Programm, Schreiben, Schrift, Code, Literature, Media, Literary Studies, Digitalization, Forschungsmethoden, allgemein, Allgemeine Literaturwissenschaft, Authorship, Autorschaft, Text, Bildschirm, Writing, Schriftlichkeit, Digital Humanities, Programme, Computer Sciences, Written Form

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.