Fr. 70.00

Fachkunde Zerspantechnik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Fachkunde Zerspantechnik bildet die gesamten Lerninhalte der Zerspantechnik in der Grund- und Fachstufe entsprechend dem Rahmenlehrplan des Bundes und der Ausbildungsordnung zum Zerspanungsmechaniker ab.
Lernende und Lehrende in Ausbildung, Beruf und Weiterbildung finden hier umfangreiche
Informationen, die für die Anwendung von technischen Grundlagen und in allen Bereichen der spanenden Fertigung notwendig sind.

Die Inhalte des Berufsbildes sind kompetenzorientiert dargestellt. Alle Normen wurden in neuester Fassung bearbeitet und viele aktuelle Themen aus Fertigungs-, Qualitäts- und Produktionstechnik mit aufgenommen. Technologische Entwicklungen und Trends, wie z. B. Industrie 4.0, wurden in die jeweiligen Kapitel gut verständlich eingebunden.

Zur intensiven Auseinandersetzung mit den Technologien ist die neue Fachkunde in der Struktur der Kapitel und inhaltlich auf das Tabellenbuch Zerspantechnik abgestimmt. Beide Bücher ergänzen sich bei der Erarbeitung des Lernstoffs in idealer Weise.

Damit ist diese Buchreihe neben der beruflichen Ausbildung auch für Meister, Techniker und Ingenieure in der praktischen Umsetzung und Anwendung besonders geeignet, da die ausführlichen Darstellungen der Themengebiete zu Lösungen von praxisorientierten Aufgabenstellung führen.

Die Bilder des Buches stehen im digitalen Medienregal Europathek zur Verfügung.
Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet, ergänzt und aktualisiert.

Summary

Die Fachkunde Zerspantechnik bildet die gesamten Lerninhalte der Zerspantechnik in der Grund- und Fachstufe entsprechend dem Rahmenlehrplan des Bundes und der Ausbildungsordnung zum Zerspanungsmechaniker ab.
Lernende und Lehrende in Ausbildung, Beruf und Weiterbildung finden hier umfangreiche
Informationen, die für die Anwendung von technischen Grundlagen und in allen Bereichen der spanenden Fertigung notwendig sind.

Die Inhalte des Berufsbildes sind kompetenzorientiert dargestellt. Alle Normen wurden in neuester Fassung bearbeitet und viele aktuelle Themen aus Fertigungs-, Qualitäts- und Produktionstechnik mit aufgenommen. Technologische Entwicklungen und Trends, wie z. B. Industrie 4.0, wurden in die jeweiligen Kapitel gut verständlich eingebunden.

Zur intensiven Auseinandersetzung mit den Technologien ist die neue Fachkunde in der Struktur der Kapitel und inhaltlich auf das Tabellenbuch Zerspantechnik abgestimmt. Beide Bücher ergänzen sich bei der Erarbeitung des Lernstoffs in idealer Weise.

Damit ist diese Buchreihe neben der beruflichen Ausbildung auch für Meister, Techniker und Ingenieure in der praktischen Umsetzung und Anwendung besonders geeignet, da die ausführlichen Darstellungen der Themengebiete zu Lösungen von praxisorientierten Aufgabenstellung führen.

Die Bilder des Buches stehen im digitalen Medienregal Europathek zur Verfügung.
Die 2. Auflage wurde umfassend überarbeitet, ergänzt und aktualisiert.

Product details

Authors Michael Dambacher, Thomas Liesch, Alexander Pflug
Publisher Europa-Lehrmittel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783758513725
ISBN 978-3-7585-1372-5
No. of pages 608
Dimensions 172 mm x 24 mm x 239 mm
Weight 1020 g
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Werkzeuge, Metalltechnik, Industriemechanik, Aus u. Weiterbildung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.