Fr. 71.00

Kooperative, zeitnahe und grenzüberschreitende Außenprüfung - Gesamtdarstellung aktueller gesetzlicher Änderungen

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Umfangreiche Reform der Betriebsprüfung:Darstellung aller aktuellen Änderungen für eine kooperative, zeitnahe und grenzüberschreitende Betriebsprüfung Mit dem DAC7-Umsetzungsgesetz und dem Wachstumschancengesetz hat der Gesetzgeber sowohl innerhalb des vierten Abschnitts der AO als auch außerhalb der Bestimmungen über die Außenprüfung die bisher umfangreichste und strukturell weitreichendste Änderung in diesem Bereich umgesetzt. Diese werden die Außenprüfung in Deutschland grundlegend verändern. Die Reform enthält völlig neue Instrumente, um den effizienten Abschluss von Prüfungen zu verbessern, weitreichende Möglichkeiten der kooperativen Zusammenarbeit, aber auch Rechtsinstitute, die mangelnde Kooperation sanktionieren. Die neuen Regelungen, die der weiter fortschreitenden "Modernisierung der Außenprüfung" dienen sollen, sind von dem Gedanken "Kooperation statt Konfrontation" getragen. Inhaltsverzeichnis:I. Einführung.II. Die "neue Schätzungsbefugnis".III. Die Regeln für eine Stärkung der Kooperation in der Außenprüfung.1. Vom hoheitlichen zum kooperativen Steuervollzug.2. Zwischenbesprechungen und Rahmenvereinbarungen (
199 Abs. 2 Satz 2 und 3 AO).3. Systemprüfung (Art. 97
38 EGAO).4. Erweiterte Vorlage-, Anzeige- und Berichtigungspflichten.IV. Verjährungsregeln (
197 Abs. 5 AO).1. Grundstruktur der Änderungen.2. Die Grundregeln.3. Einzelfragen zur einheitlichen Ablaufhemmung.4. Inkrafttreten der Verjährungsregelungen.5. Ausnahmen und Erweiterungen bei der Ablaufhemmung.V. Qualifiziertes Mitwirkungsverlangen und Mitwirkungsverzögerungsgeld (
200a AO).1. Die Gliederung des
200a AO.2. Das qualifizierte Mitwirkungsverlangen (
200a Abs. 1 und 6).3. Der Tatbestand der Mitwirkungsverzögerung.4. Das Mitwirkungsverzögerungsgeld (
200a Abs. 2 AO). 5. Die besonderen Rechtsfolgen für "Wiederholungstäter".6. Der Zuschlag zum Mitwirkungsverzögerungsgeld (
200a Abs. 3 AO).7. Festsetzung eines Mitwirkungsverzögerungsgeldes und Festsetzungsverjährung.VI. Der Teilabschlussbescheid (
180 Abs. 1a AO).1. Ein neues Instrument der Betriebsprüfung.2. Tatbestand des
180 Abs. 1a AO.3. Erlass eines Teilabschlussbescheids und Ausübung des Ermessens.4. Zuständigkeit. 5. Form und Inhalt von Teilprüfungsbericht und Teilabschlussbescheid.6. Bekanntgabe des Teilabschlussbescheids.7. Rechtsfolge des Teilabschlussbescheids.8. Die verbindliche Zusage aufgrund eines Teilabschlussbescheids.VII. Inkrafttreten.VIII. Aktuelle gesetzliche Änderungen bei der Ermittlung internationaler Sachverhalte.1. Allgemeines.2. Grundlagen grenzüberschreitender Außenprüfungen.3. Aktuelle Änderungen bei koordinierten bi- und multilateralen steuerlichen Außenprüfungen.4. Internationale Risikobewertungsverfahren (
89b AO).

Product details

Authors Thomas Eisgruber, Ulrich Schallmoser, Ulrich Dr. Schallmoser
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.05.2024
 
EAN 9783482686719
ISBN 978-3-482-68671-9
No. of pages 160
Dimensions 149 mm x 11 mm x 212 mm
Weight 245 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.