Fr. 66.00

Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen - 75 Therapiekarten. Mit 32-seitigem Booklet in hochwertiger Klappkassette, Kartenformat 16,5 x 24 cm

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Bindungsfokussierte Interventionen für die Psychotherapie- Kinder und Jugendliche mit Bindungsstörungen unterstützen und stärken- Emotionsregulation und Beziehungsqualität fördern- Vielseitige Übungen mit Kindern, Jugendlichen und ihren BezugspersonenVertrauen aufbauen, Bindung und Beziehung fördernSichere Bindung stellt einen Schutzfaktor für die psychische Entwicklung dar. Unsicherheiten in der Bindung bis hin zu Entwicklungstraumatisierungen können hingegen tiefgreifende Auswirkungen auf Identität und Selbstwert sowie Emotionsregulation haben. Die Übungen des Kartensets zielen darauf ab, die Körperwahrnehmung zu fördern, Emotionen und Impulse zu regulieren, Mitgefühl mit sich selbst zu entwickeln, gesunde Beziehungen zu erkennen und belastende Erfahrungen zu bearbeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Interaktion und Beziehungsqualität mit Bezugspersonen sowie auf der Arbeit mit diesen.- Methodenübergreifende Interventionen für das Einzel- und Gruppensetting- Einsatz von Impact-Techniken und modernen Erzählungen wie Harry Potter oder Star Wars als erlebnisorientierter TherapieansatzModule: 1 Förderung von Selbstberuhigung - 2 Aufbau von Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz - 3 Verbesserung der Emotionsregulation - 4 Stärkung von Vertrauen und gesunden Beziehungen - 5 Konfrontation und Neuorientierung - 6 Einsatz moderner Erzählungen - 7 Stärkung der Bezugspersonen - 8 Förderung der Interaktion

About the author

Kerstin Stemmer ist Dipl.-Soz.päd. (DH), approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), niedergelassen in eigener Praxis im Main-Tauber-Kreis. Arbeitsschwerpunkte liegen in der Behandlung von (komplexen) Traumafolgestörungen, Bindungsstörungen und affektiven Störungen.

Summary

Bindungsfokussierte Interventionen für die Psychotherapie
• Kinder und Jugendliche mit Bindungsstörungen unterstützen und stärken
• Emotionsregulation und Beziehungsqualität fördern
• Vielseitige Übungen mit Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen

Vertrauen aufbauen, Bindung und Beziehung fördern
Sichere Bindung stellt einen Schutzfaktor für die psychische Entwicklung dar. Unsicherheiten in der Bindung bis hin zu Entwicklungstraumatisierungen können hingegen tiefgreifende Auswirkungen auf Identität und Selbstwert sowie Emotionsregulation haben. Die Übungen des Kartensets zielen darauf ab, die Körperwahrnehmung zu fördern, Emotionen und Impulse zu regulieren, Mitgefühl mit sich selbst zu entwickeln, gesunde Beziehungen zu erkennen und belastende Erfahrungen zu bearbeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung der Interaktion und Beziehungsqualität mit Bezugspersonen sowie auf der Arbeit mit diesen.

• Methodenübergreifende Interventionen für das Einzel- und Gruppensetting
• Einsatz von Impact-Techniken und modernen Erzählungen wie Harry Potter oder Star Wars als erlebnisorientierter Therapieansatz

Module: 1 Förderung von Selbstberuhigung • 2 Aufbau von Selbstmitgefühl und Selbstakzeptanz • 3 Verbesserung der Emotionsregulation • 4 Stärkung von Vertrauen und gesunden Beziehungen • 5 Konfrontation und Neuorientierung • 6 Einsatz moderner Erzählungen • 7 Stärkung der Bezugspersonen • 8 Förderung der Interaktion

Product details

Authors Kerstin Stemmer
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Cards
Released 09.10.2024
 
EAN 4019172101077
No. of pages 75
Dimensions 174 mm x 43 mm x 249 mm
Weight 1280 g
Series Beltz Therapiekarten
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology

Kinderpsychotherapie, Soziale Kompetenz, Pflegeeltern, Psychotherapie, Eltern, Kind, Beziehung, Therapie, Bindung, Resilienz, Kartenset, Psychische Störungen, Psychotherapie: Beratung, Beltz, Therapiematerial, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Bindungsstörung, Therapiekarten, Familienarbeit, Stemmer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.