Fr. 52.50

Homo sapiens - Der große Atlas der Menschheit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieser einmalige Atlas zeichnet die Geschichte der Homininen und des Homo sapiens nach. Wir treten in die buchstäblich frühesten Fußstapfen unserer Art, beobachten die Expansion des Homo sapiens out of Africa, das Nebeneinander mit seinen Verwandten wie dem Neandertaler oder dem Denisova-Menschen. Wie der Homo sapiens anfängt, Kultur zu erschaffen.

Erkenntnisse aus Paläoanthropologie, Geschichte und Geographie fügen sich zu einem facettenreichen interdisziplinäres Bild unserer Vorfahren. In großformatigen Karten, in Rekonstruktionen, Fundstätten und Funden weltweit zeigt der Atlas anschaulich, woher wir kommen, wie wir die Welt besiedelten und warum die Menschheit überhaupt entstehen konnte.

About the author










Telmo Pievani ist ein italienischer Biologe und Philosoph. Er ist Autor von mehr als 230 wissenschaftlichen Publikationen auf den Gebieten der Evolutionsbiologie, der Philosophie der Biologie und der allgemeinen Wissenschaftsphilosophie. Er war Kurator der italienischen Variante der internationalen Ausstellung "Darwin 1809-2009" sowie von "Homo Sapiens" (2011-2013).
Der Paläoanthropologe Valéry Zeitoun ist Forschungsdirektor des französischen Centre National de la Recherche Scientifique und Mitglied des Centre de Recherche en Paléontologie-Paris.


Summary

Dieser einmalige Atlas zeichnet die Geschichte der Homininen und des Homo sapiens nach. Wir treten in die buchstäblich frühesten Fußstapfen unserer Art, beobachten die Expansion des Homo sapiens out of Africa, das Nebeneinander mit seinen Verwandten wie dem Neandertaler oder dem Denisova-Menschen. Wie der Homo sapiens anfängt, Kultur zu erschaffen.

Erkenntnisse aus Paläoanthropologie, Geschichte und Geographie fügen sich zu einem facettenreichen interdisziplinäres Bild unserer Vorfahren. In großformatigen Karten, in Rekonstruktionen, Fundstätten und Funden weltweit zeigt der Atlas anschaulich, woher wir kommen, wie wir die Welt besiedelten und warum die Menschheit überhaupt entstehen konnte.

Product details

Authors Telmo Pievani, Valéry Zeitoun
Assisted by Renate Heckendorf (Translation)
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.08.2024
 
EAN 9783534610044
ISBN 978-3-534-61004-4
No. of pages 208
Dimensions 238 mm x 18 mm x 327 mm
Weight 1318 g
Illustrations mit über 200 farb. Abbildungen und großformatigen Karten
Subjects Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Archäologie, Welt, Europa, Verstehen, Afrika, Neandertaler, Asien, Amerika, Ur- und Frühgeschichte, Evolution, Geographische Qualifier, homo sapiens, Neolithikum, Aufrechter Gang, megafauna, paläoklima, Hominine, menschliches Genom

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.