Fr. 127.00

Fusionskontrolle auf der Grundlage von Art. 102 AEUV? - Unter besonderer Berücksichtigung von Killer Acquisitions und der zehnten GWB-Novelle.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Spätestens seit den Übernahmen von WhatsApp und Instagram durch Facebook, heute Meta, wird auch in der breiten Öffentlichkeit über die wettbewerbliche Bewertung von Zusammenschlüssen zwischen neuen Marktteilnehmern mit innovativen Geschäftsideen und etablierten marktmächtigen Unternehmen diskutiert. Dies beinhaltet unter anderem auch die Problematik von sogenannten Killer Acquisitions. Eine wettbewerbliche Bewertung solcher Zusammenschlüsse setzt aber zunächst überhaupt deren Kontrollierbarkeit voraus. An dieser Stelle setzt die vorliegende Untersuchung an und widmet sich der Suche nach bestehenden Regelungslücken der Fusionskontrolle. Als Lösungsansatz wird sodann auf die Anwendung des Art. 102 AEUV als Mittel der Zusammenschlusskontrolle eingegangen. Dieser Ansatz ist kürzlich durch die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in der Sache Towercast nach fast 50 Jahren wieder in den Fokus des Kartellrechts gerückt. Die Arbeit bietet hier eine umfassende Analyse der Anwendbarkeit des Art. 102 AEUV sowohl im Hinblick auf die Einordnung in die heutige Systematik des Kartellrechts als auch die Anwendung der Norm an sich.

List of contents

1. Problemfälle der FusionskontrolleKiller Acquisitions - Anwerben von Gründern und Mitarbeitern - Erwerb eines marktbeherrschenden Unternehmens durch ein drittstaatliches Unternehmen2. Die ökonomischen und dogmatischen Grundlagen von Fusionskontrolle und Missbrauchsaufsicht sowie die belegbare Existenz von RegelungslückenGrundlegende Elemente der Fragestellung - Zwischenergebnis: Resultierende Notwendigkeit einer auf Art. 102 AEUV basierenden Kontrolle3. Anwendbarkeit des Art. 102 AEUV auf Zusammenschlüsse ausgehend von der Continental Can DoctrineDie vorherrschende Sichtweise der Gerichte und Wettbewerbsbehörden - Sperrwirkung der Fusionskontrollverordnung - Auslegung, Selbstbindung und Vertrauensschutz ausgehend von der Protokollerklärung - Verstoß gegen das One-Stop-Shop-Prinzip - Fusionskontrolle grundsätzlich präventiv?4. Die Verwirklichung des Tatbestandes von Art. 102 AEUV durch einen ZusammenschlussTatbestandsvoraussetzungen des Art. 102 AEUV - Anwendbarkeit und Bewertung der Zusammenschlusskontrolle über Art. 102 AEUV in Bezug auf die offengelegten Regelungslücken - Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen Art. 102 AEUV5. Handhabungsvorschlag für das Bundeskartellamt und FazitHandhabungsvorschlag - Abschließendes FazitLiteraturverzeichnisÜbersicht RechtsprechungUnionsgerichtsbarkeit - Nationale Gerichtsbarkeit - Ausländische GerichtsbarkeitÜbersicht KommissionsentscheidungenÜbersicht BundeskartellamtsentscheidungenÜbersicht Entscheidungen ausländischer WettbewerbsbehördenStichwortverzeichnis

About the author










Jan-Lukas Henkst studierte von 2013 bis 2019 Rechtswissenschaften und begleitend Europäisches Recht an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Nach Beendigung seines Studiums mit der Ersten Juristischen Prüfung und des Abschlusses als Europajurist (Univ. Würzburg) folgte die Aufnahme des Promotionsstudiums am Lehrstuhl für globales Wirtschaftsrecht, internationale Schiedsgerichtsbarkeit und Bürgerliches Recht von Prof. Dr. Florian Bien, Maître en Droit (Aix-Marseille III). Promotionsbegleitend war er bei verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien in Düsseldorf als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Sein Referendariat absolvierte er von 2022 bis 2024 am Oberlandesgericht Düsseldorf, unter anderem mit Station beim Bundeskartellamt.

Product details

Authors Jan-Lukas Henkst
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783428190829
ISBN 978-3-428-19082-9
No. of pages 303
Dimensions 158 mm x 18 mm x 232 mm
Weight 442 g
Series Beiträge zum Europäischen Wirtschaftsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.