Fr. 37.90

Das Wetter lesen - Wie Wolken, Wind und Wellen unser Leben bestimmen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was verbirgt sich in einer Wolke? Wie entstehen Jetstreams und Hurrikans? Wie konnten polynesische Entdecker gen Osten fahren, wenn die Passatwinde Schiffe seit Jahrhunderten gen Westen treiben, und was genau ist El Niño? Nach 30 Jahren an Bord verschiedenster Schiffe teilt Elliot Rappaport mit uns sein Wissen über das Wetter. Er nimmt uns mit auf Segelreisen von der mexikanischen Küste bis ins Herz der Tropen, von den eisigen Gewässern Grönlands bis in die Roaring Forties. Ausgehend von seinen Erlebnissen auf See erklärt Rappaport packend und anschaulich Phänomene wie Gewitter, Eisbildung oder Vulkanismus und bringt uns die Großkreisnavigation oder die Funktionsweise des Radars nahe. Nicht zuletzt schlägt er den Bogen zu größeren Zusammenhängen wie der Klimaentwicklung und versteht es so, persönliche Erfahrung mit Wissenschaft zu verbinden.

About the author

Elliot Rappaport studierte Geowissenschaften mit dem Schwerpunkt Meteorologie und bereitet derzeit als Professor für Seeverkehr an der Maine Maritime Academy Kadetten auf eine berufliche Laufbahn auf See vor. Zuvor war er über zwei Jahrzehnte lang Kapitän und Professor für Nautik an der SEA Education Association in Woods Hole, Massachusetts, die Bachelor-Studiengänge in Meereskunde an Bord von Segelschiffen anbietet. Wenn er nicht auf See ist, lebt Rappaport an der Küste von Maine.

Summary

Was verbirgt sich in einer Wolke? Wie entstehen Jetstreams und Hurrikans? Wie konnten polynesische Entdecker gen Osten fahren, wenn die Passatwinde Schiffe seit Jahrhunderten gen Westen treiben, und was genau ist El Niño? Nach 30 Jahren an Bord verschiedenster Schiffe teilt Elliot Rappaport mit uns sein Wissen über das Wetter. Er nimmt uns mit auf Segelreisen von der mexikanischen Küste bis ins Herz der Tropen, von den eisigen Gewässern Grönlands bis in die Roaring Forties. Ausgehend von seinen Erlebnissen auf See erklärt Rappaport packend und anschaulich Phänomene wie Gewitter, Eisbildung oder Vulkanismus und bringt uns die Großkreisnavigation oder die Funktionsweise des Radars nahe. Nicht zuletzt schlägt er den Bogen zu größeren Zusammenhängen wie der Klimaentwicklung und versteht es so, persönliche Erfahrung mit Wissenschaft zu verbinden.

Product details

Authors Elliot Rappaport
Assisted by Rudolf Mast (Translation)
Publisher mareverlag
 
Original title Reading the Glass: A Captain's View of Weather, Water, and Life on Ships
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783866486775
ISBN 978-3-86648-677-5
No. of pages 400
Dimensions 153 mm x 33 mm x 220 mm
Weight 580 g
Subjects Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Schifffahrt, Navigation, Segeln, Kapitän, Luftdruck, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Ozeane und Meere, entdecken, Gewitter, Entstehung, Wetterphänomene, Vulkanismus, Zyklon, El Niño, roaring forties, Klimaentwicklung, Eisbildung, Passatwind

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.