Fr. 30.00

Der Held der See

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Yukio Mishima wurde 1925 in Tokio geboren und ist Autor zahlreicher Romane, Dramen, Kurzgeschichten, Essays und Gedichte. Nobelpreisträger Yasunari Kawabata war sein Mentor. Sein Werk überschreitet bis heute inhaltliche und stilistische Grenzen und macht ihn zu einem der wichtigsten japanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Als politisch umstrittene Persönlichkeit wählte Mishima 1970, nach einem gescheiterten Aufruf zur Wiedereinsetzung des japanischen Kaisers, den rituellen Freitod.
Ursula Gräfe übersetzt aus dem Japanischen, Englischen und Amerikanischen Autoren wie Haruki Murakami, Sayaka Murata, Mohandas Karamchand Gandhi, und Jane Austen.

Summary

Für den dreizehnjährigen Noboru und seine Freunde ist die Erwachsenenwelt illusionär, heuchlerisch und sentimental. Nur der Seemann Ryuji bildet eine Ausnahme. Fasziniert vergöttert der vaterlose Noboru den Mann vom Meer und prahlt vor seinen Freunden mit dem Liebhaber seiner Mutter. Als er jedoch erfährt, dass sich Ryuji gegen das Leben auf See und für die Ehe mit Noborus Mutter entscheidet, fühlt der Junge sich verraten und beginnt, sein einstiges Idol immer mehr zu verachten. Wie konnte er sich so in dem Seemann täuschen? Noboru und seine Freunde fassen einen grausamen Plan.

Yukio Mishimas Roman zeigt meisterhaft, wie die harte Realität des Alltags Idealbilder zum Zerbrechen bringen kann. Eine Geschichte über die unterschiedlichen Formen, die die Liebe annehmen kann, und den Konflikt zwischen traditionellen Werten und modernen Sehnsüchten.

Additional text

»Die Lektüre ist befremdlich und faszinierend zugleich. Man ist abgestoßen von den martialischen Idealen der Jungen und andererseits begeistert von den Bildern, mit denen Mishima die Gefühlswelt seiner Protagonisten skizziert. Die Geschichte endet extrem spannend.« Claudia Ingenhoven, MDR Kultur, 02.12.2024

Report

»Es ist finstere Literatur, kraftvoll. Eine Sprache, wie man sie wirklich nur so bei Mishima findet, die einen bis heute erschüttert und die uns mit etwas konfrontiert.« Wolfgang M. Schmitt, SRF Literaturclub, 25.02.2025 Wolfgang M. Schmitt SRF Literaturclub 20250225

Product details

Authors Yukio Mishima
Assisted by Ursula Gräfe (Translation)
Publisher Kein & Aber
 
Original title Gogo no Eiko
Languages German
Product format Hardback
Released 29.11.2024
 
EAN 9783036950464
ISBN 978-3-0-3695046-4
No. of pages 208
Dimensions 125 mm x 17 mm x 192 mm
Weight 244 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Idol, Rache, Japan, Seemann, Japanische Literatur, Ruhm, Meer, Beziehungen, Liebesgeschichte, Vorbilder, Nachkriegsliteratur, erotisch, eintauchen, Symbolbilder, Idealbild, Verwestlichung, ca. 1950 bis ca. 1959, Werke der Nachkriegsliteratur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.