Fr. 31.90

Der Ehevertrag - Klare Regeln vereinbaren und Streit vermeiden | Güterstand, Versorgungsausgleich, Unterhalt fair regeln

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alles, was Sie für einen Ehevertrag wissen müssen

Ob bereits verheiratet, vor der Eheschließung oder bei anstehender Scheidung - ein Ehevertrag ist eine kluge Entscheidung. Er schafft Klarheit, sichert beide Partner im Fall einer Trennung individuell ab und kann kostspielige Gerichtsprozesse verhindern.

Dieser Ratgeber enthält alle nötigen Informationen von den Kosten über die Formalien bis hin zu den inhaltlichen Details eines Ehevertrags.
Im Leitfaden lesen Sie alles darüber, was das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) grundsätzlich zur Ehe vorgibt: z. B. wann ein Scheidungsantrag eingereicht werden kann, wer wie viel Unterhalt an wen zahlen muss, wie die Vermögenswerte aufgeteilt werden, wer wie oft die Kinder sehen darf.
Wollen Sie den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft beibehalten oder passen andere nach dem Gesetz mögliche Güterstände wie Gütertrennung, Gütergemeinschaft, Wahl-Zugewinngemeinschaft oder eine modifizierte Zugewinngemeinschaft besser auf Ihre Situation?
Zudem klärt das Buch darüber auf, welche Vereinbarungen sich individuell über den Kindesunterhalt, das Umgangs- und Sorgerecht gemeinsamer Kinder oder die Aufteilung von gemeinsamem Besitz, wie z. B. Immobilien, Autos oder Möbeln schließen lassen.

Ob Doppelverdiener, Selbstständige, Patchworkfamilie oder internationale Ehe, dieses Handbuch liefert fundiertes Fachwissen mit den goldenen Regeln für einen optimalen Ehevertrag. Angereichert mit konkreten und gut nachvollziehbaren Praxisbeispielen und Musterverträgen aus der anwaltlichen Praxis von Karin Wroblowski, Fachanwältin für Familienrecht.

Wer heiratet, will zunächst nur an eine glückliche Zukunft denken. Allerdings lag die Scheidungsquote in Deutschland im Jahr 2022 bei rund 35 %. Dieses Praxishandbuch kann einen großen Beitrag dazu leisten, wie Sie im schlimmsten Fall der Trennung im Guten auseinandergehen können.

About the author

Karin Wroblowski ist seit 2007 Fachanwältin für Familienrecht. Sie verfügt über langjährige juristische Erfahrung auf dem Gebiet des Familienrechts. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld und arbeitete als Referendarin sechs Monate in New York. Seit 2020 tritt sie als Expertin für Familienrecht in der Servicezeit des ARD-Morgenmagazins auf.

Summary

Alles, was Sie für einen Ehevertrag wissen müssen

Ob bereits verheiratet, vor der Eheschließung oder bei anstehender Scheidung – ein Ehevertrag ist eine kluge Entscheidung. Er schafft Klarheit, sichert beide Partner im Fall einer Trennung individuell ab und kann kostspielige Gerichtsprozesse verhindern.

Dieser Ratgeber enthält alle nötigen Informationen von den Kosten über die Formalien bis hin zu den inhaltlichen Details eines Ehevertrags.
Im Leitfaden lesen Sie alles darüber, was das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) grundsätzlich zur Ehe vorgibt: z. B. wann ein Scheidungsantrag eingereicht werden kann, wer wie viel Unterhalt an wen zahlen muss, wie die Vermögenswerte aufgeteilt werden, wer wie oft die Kinder sehen darf.
Wollen Sie den gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft beibehalten oder passen andere nach dem Gesetz mögliche Güterstände wie Gütertrennung, Gütergemeinschaft, Wahl-Zugewinngemeinschaft oder eine modifizierte Zugewinngemeinschaft besser auf Ihre Situation?
Zudem klärt das Buch darüber auf, welche Vereinbarungen sich individuell über den Kindesunterhalt, das Umgangs- und Sorgerecht gemeinsamer Kinder oder die Aufteilung von gemeinsamem Besitz, wie z. B. Immobilien, Autos oder Möbeln schließen lassen.

Ob Doppelverdiener, Selbstständige, Patchworkfamilie oder internationale Ehe, dieses Handbuch liefert fundiertes Fachwissen mit den goldenen Regeln für einen optimalen Ehevertrag. Angereichert mit konkreten und gut nachvollziehbaren Praxisbeispielen und Musterverträgen aus der anwaltlichen Praxis von Karin Wroblowski, Fachanwältin für Familienrecht.

Wer heiratet, will zunächst nur an eine glückliche Zukunft denken. Allerdings lag die Scheidungsquote in Deutschland im Jahr 2022 bei rund 35 %. Dieses Praxishandbuch kann einen großen Beitrag dazu leisten, wie Sie im schlimmsten Fall der Trennung im Guten auseinandergehen können.

Product details

Authors Karin Wroblowski
Publisher Stiftung Warentest
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2024
 
EAN 9783747108246
ISBN 978-3-7471-0824-6
No. of pages 160
Dimensions 165 mm x 10 mm x 215 mm
Weight 282 g
Illustrations mit farb. Abbildungen
Subjects Guides > Law, job, finance > Family law

Frau, Mann, Eltern, Unterhaltsrecht, Haus, Hochzeit, Paar, Verstehen, Deutschland, Anleitung, Steuern, ehemann, Brautpaar, Ehepaar, Vertrag, Heirat, Ehefrau, Verbraucherberatung, Scheidungsanwalt, Eheliches Güterrecht, Ehe- und Scheidungsrecht, Versorgungsausgleich, Regelung, Notarielle Beglaubigung, Vorsorge treffen, Brautleute, individuelle Eheverträge, ehe-vertrag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.