Fr. 34.50

Das amerikanische Versprechen - Vom Streben nach Glück in einem zerstrittenen Land

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Must-Read für alle, die verstehen wollen, worum es im US-Wahljahr 2024 wirklich geht

Ein Kapitolstürmer, ein Black-Lives-Matter-Aktivist und eine Latina, deren Eltern illegal eingewandert sind. Drei Menschen, deren Lebenswege zeigen, warum die Mitte nicht mehr hält und die Demokratie in den USA vor dem Abgrund steht. Eine innere Geschichte Amerikas, die endlich diejenigen zu Wort kommen lässt, deren politische Einstellung über die Zukunft des Landes entscheidet. Ein herausragendes Buch von der preisgekrönten Journalistin und langjährigen US-Korrespondentin der ZEIT.
Der Krankenpfleger Stephen wird der erste sein, der am 6. Januar 2021 die Absperrungen vor dem Kapitol überwindet. Drei Jahre später steht er vor Gericht, wie der Präsident, für den er das Kapitol gestürmt hat. Walter wächst in der Bronx, im Schatten des Trump Towers, auf und träumt von Ruhm und Erfolg. Erfolgreich wird er als Black-Lives-Matter-Aktivist, er traut keinem Politiker mehr, schon gar nicht den Demokraten. Magali ist das Kind einer mexikanischen Arbeiterin ohne Papiere. Im Sommer 2023 steht sie vor ihrem neuen Haus in Iowa, offene Küche, vier Schlafzimmer, Doppelgarage - der American Dream. In einem kleinen Ort, der mit großer Mehrheit Trump wählt. Warum steigt die Sympathie unter Latinos und Schwarzen für den Mann, der Mexikaner Vergewaltiger nannte und sich nie richtig von amerikanischen Neonazis distanziert hat? Wie kam es zur Erosion der bürgerlichen Mitte? Wer das verstehen will, muss dieses Buch lesen.
»Dies ist ein intimes Porträt des amerikanischen Leidens. Kerstin Kohlenberg fängt das verlorene Versprechen und die unsichere Zukunft dieses Landes ein. Sie ist eine Beobachterin von außen, doch sie durchdringt den inneren Schmerz und den Kampf Amerikas. Bravo!« Michael Wolff, Autor des Bestsellers Feuer & Zorn

About the author

Kerstin Kohlenberg ist eine preisgekrönte Journalistin. Sie hat unter anderem den Theodor-Wolff-Preis, den Herbert-Riehl-Heise-Preis und den Reporter:innen Preis erhalten und war mehrmals für den STERN-Preis nominiert. Bis Ende 2021 war sie sieben Jahre lang USA-Korrespondentin der ZEIT und eine der wenigen Frauen in diesem Job. Ihr vielgelobter, siebenteiliger Podcast Die Patrioten wurde ein Jahr nach der Kapitolerstürmung veröffentlicht. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin.

Summary

Ein Must-Read für alle, die verstehen wollen, worum es im US-Wahljahr 2024 wirklich geht

Ein Kapitolstürmer, ein Black-Lives-Matter-Aktivist und eine Latina, deren Eltern illegal eingewandert sind. Drei Menschen, deren Lebenswege zeigen, warum die Mitte nicht mehr hält und die Demokratie in den USA vor dem Abgrund steht. Eine innere Geschichte Amerikas, die endlich diejenigen zu Wort kommen lässt, deren politische Einstellung über die Zukunft des Landes entscheidet. Ein herausragendes Buch von der preisgekrönten Journalistin und langjährigen US-Korrespondentin der ZEIT.
Der Krankenpfleger Stephen wird der erste sein, der am 6. Januar 2021 die Absperrungen vor dem Kapitol überwindet. Drei Jahre später steht er vor Gericht, wie der Präsident, für den er das Kapitol gestürmt hat. Walter wächst in der Bronx, im Schatten des Trump Towers, auf und träumt von Ruhm und Erfolg. Erfolgreich wird er als Black-Lives-Matter-Aktivist, er traut keinem Politiker mehr, schon gar nicht den Demokraten. Magali ist das Kind einer mexikanischen Arbeiterin ohne Papiere. Im Sommer 2023 steht sie vor ihrem neuen Haus in Iowa, offene Küche, vier Schlafzimmer, Doppelgarage – der American Dream. In einem kleinen Ort, der mit großer Mehrheit Trump wählt. Warum steigt die Sympathie unter Latinos und Schwarzen für den Mann, der Mexikaner Vergewaltiger nannte und sich nie richtig von amerikanischen Neonazis distanziert hat? Wie kam es zur Erosion der bürgerlichen Mitte? Wer das verstehen will, muss dieses Buch lesen.
»Dies ist ein intimes Porträt des amerikanischen Leidens. Kerstin Kohlenberg fängt das verlorene Versprechen und die unsichere Zukunft dieses Landes ein. Sie ist eine Beobachterin von außen, doch sie durchdringt den inneren Schmerz und den Kampf Amerikas. Bravo!« Michael Wolff, Autor des Bestsellers Feuer & Zorn

Additional text

»Kerstin Kohlenbergs Buch gewährt […] wichtige Einblicke in die komplexe Situation in einem Land, in dem Faktisches keinen höheren Wert mehr zu haben scheint als Fiktives.«
Katja Gasser, ORF, 22. Juli 2024

Report

»Kerstin Kohlenberg hat ein wichtiges Aufklärungsbuch über Amerika geschrieben, in dem sie mit einer Mischung aus Distanz und Empathie auf ein Land blickt, das uns zunehmend fremd geworden ist. Das Ergebnis der anstehenden Wahlen kennen wir nicht. Aber wer Kohlenbergs Buch liest, wird es einordnen und besser verstehen können.« Claudia Fuchs, SWR Kultur, 28. Juli 2024 Claudia Fuchs SWR Kultur 20240728

Product details

Authors Kerstin Kohlenberg
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.07.2024
 
EAN 9783608501971
ISBN 978-3-608-50197-1
No. of pages 352
Dimensions 130 mm x 28 mm x 212 mm
Weight 432 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Internationale Beziehungen, USA, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Einwanderer, Trump, Black Lives Matter, American Dream, bürgerliche Mitte, US-Wahl, präsident der vereinigten staaten, Biden, Politische Parteien und Plattformen, Sturm aufs Kapitol, Mitte der Gesellschaft, US-Wahl 2024

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.