Share
Fr. 46.90
Alexander Pürzel
Wie man einen verdammt guten Trainingsplan erstellt - Tools, Techniken und Tabellen für die optimale Periodisierung im Krafttraining
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
»Mein Anspruch ist es, Ihre Planungs-Skills basierend auf aktueller wissenschaftlicher Forschung und meiner jahrzehntelangen Erfahrung im internationalen Spitzenfeld so hochwertig wie möglich zu gestalten.«Wie funktioniert Trainingsplanung eigentlich wirklich? Was müssen Sie als Coach, Athlet oder Athletin beachten, um im Kraftsport Bestleistungen zu erringen? Und wie können Sie den optimalen Weg im Auge behalten und ihn zielgerichtet verfolgen, ohne sich von Trends oder Angeboten, die schnelle Erfolge versprechen, beeinflussen zu lassen? Ausführliche Antworten und Anleitungen gibt Alexander Pürzel in diesem Standardwerk.Der Sportwissenschaftler und ehemalige EM-Goldmedaillengewinner im Kraftdreikampf erklärt wissenschaftlich fundiert und mit praktisch anwendbaren Trainingsprogrammen die notwendigen Grundlagen, damit Sie einerseits Ziele so rasch wie möglich erreichen und andererseits Risiken wie eine erhöhte Überlastung, Stagnation oder Verletzungen auf ein Minimum reduzieren oder vermeiden. Veranschaulicht durch zahlreiche Beispielpläne und Tabellen zeigt Alexander Pürzel anhand folgender Methoden, wie das Konzept der Periodisierung im Krafttraining funktioniert und wie Sie schrittweise zu einem individuellen Trainingsplan gelangen:- Periodisierung - die Basis des Planens: Grundlagen der Maximalkraft und optimales Timing in drei Phasen- Trainingsvariablen - die Wissenschaft des Planens: Intensität, Volumen, Anstrengungsgrad, Pausensetzung, Übungsauswahl und Kadenz- Trainingsplanerstellung - die Kunst des Planens: Makro- und Mesozyklen im Detail, Übungsauswahl und -verteilung in den drei Phasen, Kontrolle des Leistungsfortschritts- Trainingspläne - die Praxis des Planens: Anwendung aller Komponenten mit dem Ziel WettkampfDabei verknüpft der Sportwissenschaftler aktuelle evidenzbasierte Forschungsergebnisse mit seiner jahrzehntelangen Praxiserfahrung und verpackt diese Fülle an Informationen leicht verständlich. So können Sie in kürzester Zeit und so effizient wie möglich Training und Performance optimieren!
About the author
Alexander Pürzel ist EM-Goldmedaillengewinner im Kraftdreikampf und Sportwissenschaftler. Er forscht an der Universität Wien im Bereich Bewegungswissenschaft und Biomechanik. Der Antrieb seiner athletischen und wissenschaftlichen Fragestellungen ist, die Menschheit unfassbar stark zu machen. Diese Leidenschaft und das Wissen aus dem grenzenlosen Kosmos des Krafttrainings teilt er in seinen Büchern, Seminaren und Vorträgen – gespickt mit einer humorvollen Note des Wahnsinns. Die Vermittlung von Wissen über die menschliche Kraft ist in all seinen Tätigkeitsfeldern ausschlaggebend. Seine jahrzehntelange Erfahrung als Coach, Athlet und Vortragender macht ihn zu einem prägenden Kopf mit Bizeps im Bereich des Krafttrainings.
Summary
»Mein Anspruch ist es, Ihre Planungs-Skills basierend auf aktueller wissenschaftlicher Forschung und meiner jahrzehntelangen Erfahrung im internationalen Spitzenfeld so hochwertig wie möglich zu gestalten.«
Wie funktioniert Trainingsplanung eigentlich wirklich? Was müssen Sie als Coach, Athlet oder Athletin beachten, um im Kraftsport Bestleistungen zu erringen? Und wie können Sie den optimalen Weg im Auge behalten und ihn zielgerichtet verfolgen, ohne sich von Trends oder Angeboten, die schnelle Erfolge versprechen, beeinflussen zu lassen? Ausführliche Antworten und Anleitungen gibt Alexander Pürzel in diesem Standardwerk.
Der Sportwissenschaftler und ehemalige EM-Goldmedaillengewinner im Kraftdreikampf erklärt wissenschaftlich fundiert und mit praktisch anwendbaren Trainingsprogrammen die notwendigen Grundlagen, damit Sie einerseits Ziele so rasch wie möglich erreichen und andererseits Risiken wie eine erhöhte Überlastung, Stagnation oder Verletzungen auf ein Minimum reduzieren oder vermeiden. Veranschaulicht durch zahlreiche Beispielpläne und Tabellen zeigt Alexander Pürzel anhand folgender Methoden, wie das Konzept der Periodisierung im Krafttraining funktioniert und wie Sie schrittweise zu einem individuellen Trainingsplan gelangen:
– Periodisierung – die Basis des Planens: Grundlagen der Maximalkraft und optimales Timing in drei Phasen
– Trainingsvariablen – die Wissenschaft des Planens: Intensität, Volumen, Anstrengungsgrad, Pausensetzung, Übungsauswahl und Kadenz
– Trainingsplanerstellung – die Kunst des Planens: Makro- und Mesozyklen im Detail, Übungsauswahl und -verteilung in den drei Phasen, Kontrolle des Leistungsfortschritts
– Trainingspläne – die Praxis des Planens: Anwendung aller Komponenten mit dem Ziel Wettkampf
Dabei verknüpft der Sportwissenschaftler aktuelle evidenzbasierte Forschungsergebnisse mit seiner jahrzehntelangen Praxiserfahrung und verpackt diese Fülle an Informationen leicht verständlich. So können Sie in kürzester Zeit und so effizient wie möglich Training und Performance optimieren!
Product details
Authors | Alexander Pürzel |
Publisher | riva Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 20.08.2024 |
EAN | 9783742325976 |
ISBN | 978-3-7423-2597-6 |
No. of pages | 384 |
Dimensions | 196 mm x 30 mm x 244 mm |
Weight | 1042 g |
Subjects |
Guides
> Health
> Fitness, aerobics, bodybuilding, gymnastics
Fitness, Bewegung, Wettkampf, Muskeln, Bauchmuskeln, Muskelaufbau, übungen, Bizeps, trainieren, Gewichte, Proteine, Sport: Training und Coaching, Squat, Powerlifting, langhantel, Bankdrücken, Kniebeuge, HYPERTROPHIE |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.