Fr. 22.90

Wie ein Vogel - Kindheitserlebnisse aus der DDR: poetisch erzählt, wunderschön illustriert.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für Gerda gehört die Berliner Mauer zur Normalität. Erst wenn sie so alt ist wie ihre Oma, wird sie rüber in den Westen dürfen. Nur Vögel können einfach so über die Grenze fliegen. Vögel sind wichtig in Gerdas Familie. Ihr Vater hat eine geheimnisvolle Verbindung zu ihnen, und bei ihrer Oma lebt der Wellensittich Coco. Mit Gerda erleben wir eine entschwundene Welt mit Fahnenappell auf dem Schulhof, selbst gebastelten Friedenstauben und Westgeschenken.
Federleicht, anrührend, reich bebildert: DDR-Kindheit aus einer ganz persönlichen Vogel-Perspektive

  • Ausgezeichnet als Kinderbuch des Monats im August von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
  • Esel des Monats August 2024 der Fachzeitschrift für Kinderliteratur Eselsohr

Über die Reihe "Wir Kinder von früher":

In jeder Kindheit passieren Dinge, die man nie vergisst. Schlimme, lustige, aufregende - vor allem: selbst erlebte Geschichten. Diese Reihe weckt sie zum Leben. Für alle Kinder von heute und früher.

About the author










Gerda Raidt, 1975 in Berlin geboren, studierte an der Burg Giebichenstein Halle und an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 2004 arbeitet sie als freie Illustratorin für viele Verlage. Für Klett Kinderbuch hat sie schon "Fritzi war dabei" illustriert. Seit sie erwachsen ist, hat sie Meerschweinchen als Haustiere gehabt, aber keine Vögel mehr. Gerda Raidt lebt mit ihrer Familie in Leipzig.

Summary

Für Gerda gehört die Berliner Mauer zur Normalität. Erst wenn sie so alt ist wie ihre Oma, wird sie rüber in den Westen dürfen. Nur Vögel können einfach so über die Grenze fliegen. Vögel sind wichtig in Gerdas Familie. Ihr Vater hat eine geheimnisvolle Verbindung zu ihnen, und bei ihrer Oma lebt der Wellensittich Coco. Mit Gerda erleben wir eine entschwundene Welt mit Fahnenappell auf dem Schulhof, selbst gebastelten Friedenstauben und Westgeschenken.
Federleicht, anrührend, reich bebildert: DDR-Kindheit aus einer ganz persönlichen Vogel-Perspektive

  • Ausgezeichnet als Kinderbuch des Monats im August 2024 von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
  • Esel des Monats August 2024 der Fachzeitschrift für Kinderliteratur Eselsohr
  • Auf der Bestenliste Leselotse im November 2024

Über die Reihe "Wir Kinder von früher":

In jeder Kindheit passieren Dinge, die man nie vergisst. Schlimme, lustige, aufregende – vor allem: selbst erlebte Geschichten. Diese Reihe weckt sie zum Leben. Für alle Kinder von heute und früher.

Additional text

»…im Lesenden wecken die Geschichten aus der Reihe "Wir Kindern von früher" Erinnerungen. An die Gemütlichkeit der Besuche bei den Großeltern vielleicht und wie man auf dem Schoß der Oma neugierig und manchmal auch ungläubig den den Geschichten ihrer Kindheit lauschte. War das wirklich so?«
1001 Buch, 04/2024

Report

»mit großer Ruhe und Bildkraft« F.A.Z./Fridtjof Küchemann

Product details

Authors Gerda Raidt
Assisted by Gerda Raidt (Illustration)
Publisher Klett Kinderbuch Verlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 7 to 99
Product format Hardback
Released 15.08.2024
 
EAN 9783954702985
ISBN 978-3-95470-298-5
No. of pages 88
Dimensions 156 mm x 12 mm x 216 mm
Weight 268 g
Illustrations Durchgängig farbig bebildert
Series Wir Kinder von früher
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

DDR, Vergangenheit, Wellensittich, Vögel, Ostdeutschland, DDR, Mauerfall, Vorlesen, Illustrationskunst, Alltagsleben, In Bezug auf die frühe Kindheit, Kindheitserinnerungen, Schule und Lernen: Geschichte, In Bezug auf die Kindheit, Wende, Ost-Berlin, Autofiktion, Fahnenappell, DDR-Kindheit, illustratorin, ins gespräch kommen, Kinder/Jugendliche: Wahre Geschichten als Fiktion erzählt, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre, Westgeschenke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.