Fr. 31.50

PASSAGIER DER POLARLYS HC

French, German ·

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zusatztext "Spannender Krimi-Stoff der alte Schule" Informationen zum Autor Georges Joseph Christian Simenon, geboren am 12. Februar 1903 in Lüttich und gestorben am 4. September 1989 in Lausanne, war ein berühmter belgischer Schriftsteller. Bekanntheit erlangte er insbesondere als Autor von insgesamt 75 Kriminalromanen um Kommissar Maigret. Er verfasste über 100 weitere Romane und 150 Erzählungen sowie knapp 200 Groschenromane und mehr als 1000 Kurzgeschichten unter verschiedenen Pseudonymen. José-Louis Bocquet war immer schon ein Comic-Fan. Mit 13 Jahren soll er sein erstes Fanzine herausgebracht haben. Danach hat er im Comic fast alles gemacht: er war Händler, Lektor, Kritiker und Autor. Als Szenarist hat er bei Verlagen wie Dupuis, Albin Michel, Glenat, Casterman und anderen veröffentlicht. Für "Kiki" erhielt er zahlreiche Preise in Frankreich.  Christian Cailleaux, geboren 1967, ist Comiczeichner und -autor.  Klappentext Der böse Blick, ein Mord auf See und Spannung bis zum letzten Augenblick Kapitän Petersen spürt den "bösen Blick" noch bevor sein Schiff "Polarlys" den Hamburger Hafen verlassen hat. Petersens Schiff soll bis nach Norwegen fahren, doch er hat das Gefühl, ein Unglück stehe bevor. Als ein Polizist, der unter falschem Namen an Bord gegangen ist, tot aufgefunden wird, bestätigen sich seine Ahnungen und er muss selbst die Ermittlungen übernehmen. Hat ein anderer Passagier oder doch ein Besatzungsmitglied ein Motiv? Je weiter die Polarlys gen Norden fährt, desto größer wird Petersens Unruhe und die Spannung an Bord steht kurz davor sich zu entladen. Literatur-Adaption des Krimis von Star-Autor Georges Simenon Der berühmte belgische Schriftsteller Georges Simenon (1903-1989) ist bekannt für 75 Krimis und über 100 weitere Romane und zahlreiche Erzählungen.  "Der Passagier der Polarlys" zählt zu seinem Frühwerk. José-Louis Bocquet und Christian Cailleaux haben eine zeichnerisch sowie erzählerisch dichte Adaption geschaffen. Für Fans klassischer Kriminalromane wie Agatha Christie Spannender Mordfall auf abgeschotteten Schiff Einordnendes Nachwort Vorwort Der Passagier der Polarlys Zusammenfassung Der böse Blick, ein Mord auf See und Spannung bis zum letzten Augenblick Kapitän Petersen spürt den "bösen Blick" noch bevor sein Schiff "Polarlys" den Hamburger Hafen verlassen hat. Petersens Schiff soll bis nach Norwegen fahren, doch er hat das Gefühl, ein Unglück stehe bevor. Als ein Polizist, der unter falschem Namen an Bord gegangen ist, tot aufgefunden wird, bestätigen sich seine Ahnungen und er muss selbst die Ermittlungen übernehmen. Hat ein anderer Passagier oder doch ein Besatzungsmitglied ein Motiv? Je weiter die Polarlys gen Norden fährt, desto größer wird Petersens Unruhe und die Spannung an Bord steht kurz davor sich zu entladen. Literatur-Adaption des Krimis von Star-Autor Georges Simenon Der berühmte belgische Schriftsteller Georges Simenon (1903–1989) ist bekannt für 75 Krimis und über 100 weitere Romane und zahlreiche Erzählungen.  "Der Passagier der Polarlys" zählt zu seinem Frühwerk. José-Louis Bocquet und Christian Cailleaux haben eine zeichnerisch sowie erzählerisch dichte Adaption geschaffen. Für Fans klassischer Kriminalromane wie Agatha Christie Spannender Mordfall auf abgeschotteten Schiff Einordnendes Nachwort ...

Customer reviews

  • Zwei Fälle. Eine Verbindung.

    Written on 13. February 2025 by Loribee.

    Frankreich. Ein Mord an einer jungen Frau, die mit Fremden einen geselligen Abend verbringt.

    Das Schiff namens "Polarlys" verlässt den Hanburger Hafen. Bei der Abfahrt bekommt dem Kapitän ein mulmiges Gefühl.

    Zwei Fälle, eine Verbindung.

    Bei dem "Passagier der Polarlys" handelt es sich um Krimi des berühmten Schriftstellers Georges Simenon.

    Die Graphic Novel empfand ich ehrlich gesagt als sehr düster. Die Farben sind überwiegend in dunklen Farben gehalten, die Gesichter der einzelnen Charaktere wirken dadurch sehr hart und man hat das Gefühl, als ob jeder ein Geheimnis zu verbergen hätte.

    Während nur sehr wenige Charaktere lebensfroh sind bzw. lebendig wirken, punktet die Geschichte definitiv mit einer spannenden Storyline.

    Wir lernen zwei Fälle kennen, zwischen denen auf dem ersten Blick keine Verbindung zu sein scheint. Es sind zwei verschiedene Orte und ebenfalls auch verschiedene Personen involviert. Während der erste Fall wie eine traurige Anreihung unglücklicher Zufälle wirkt, sind die Ereignisse der Polarlys scheinbar taktischer Natur.

    Es wird eine Leiche entdeckt, hohe Geldsummen verschwinden und jeder verhält sich äußerst verdächtig. Die Geschichte gibt einen guten Einblick über das Innenleben der einzelnen Personen. Verzweiflung, eine gewisse Ohnmacht, Geldnot und auch Ausweglosigkeit können im einem Menschen so viel verursachen. Teilweise auch Dinge, die man sich überhaupt nicht vorstellen kann.

    Da ich persönlich keine düsteren Geschichten mag, konnte mich die Graphic Novel nicht wirklich überzeugen. Ich fand es dennoch spannend zur Abwechslung etwas komplett Anderes zu lesen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.