Fr. 15.90

Puderzucker an der Waffel - Wie die Psyche im Gleichgewicht bleibt - Mentale Gesundheit und was du dafür tun kannst - Tipps und Hintergrundwissen für gute und schwere Zeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Psychische Gesundheit - ein hochaktuelles Thema auch unter Jugendlichen! 
Die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Problemen hat sich im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie verdoppelt. Fast jede*r dritte klagt über Ängste, depressive Beschwerden oder Anzeichen von chronischem Stress, wie z.B. Schlafstörungen oder Kopfschmerzen. Viele haben Suizidgedanken. Dennoch lernen Jugendliche noch immer sehr wenig über psychische Gesundheit. Dieses Buch klärt auf und baut Berührungsängste ab - und das immer auf Augenhöhe. Und vor allem gibt es Jugendlichen Werkzeuge an die Hand, wie sie sich selber schützen, sich gegenseitig helfen oder aus schlechten Phasen wieder herauskommen können. Behandelte Themen sind u.a. Sucht, Suizidalität, Sexualität, körperliche und sexuelle Gewalt, der eigene Körper; aktuelle Themenfelder wie Flucht und Krieg, Klimakrise, Leistungsdruck, Smartphone und PC; aber auch Selbstfürsorge, das Durchbrechen von Denkmustern oder der Weg in eine Psychotherapie.
Sachbuch, Ratgeber und Kraftquelle in einem - dieses Buch erklärt alltagsnah und auf Augenhöhe, gibt Tipps, stärkt für die Herausforderungen des Alltags.
»Hochaktuell und ohne Berührungsängste!«
lizzyNet.de
»Hauschild schreibt wohltuend sachlich und differenziert - zugeneigt, aber nie alarmierend.«
NZZ am Sonntag

About the author

Jana Hauschild hat Psychologie studiert und arbeitet als Journalistin für verschiedene Medien, zum Beispiel Psychologie Heute, Süddeutsche Zeitung oder für die Stiftung Warentest. Sie schreibt vor allem über psychische Gesundheit. Außerdem hat sie zehn Jahre lang als Trainerin Kinder und Jugendliche in einem Ruderverein betreut und ist dort  nun für den Kinderschutz zuständig.

Summary

Psychische Gesundheit – ein hochaktuelles Thema auch unter Jugendlichen! 
Die Zahl der Jugendlichen mit psychischen Problemen hat sich im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie verdoppelt. Fast jede*r dritte klagt über Ängste, depressive Beschwerden oder Anzeichen von chronischem Stress, wie z.B. Schlafstörungen oder Kopfschmerzen. Viele haben Suizidgedanken. Dennoch lernen Jugendliche noch immer sehr wenig über psychische Gesundheit. Dieses Buch klärt auf und baut Berührungsängste ab – und das immer auf Augenhöhe. Und vor allem gibt es Jugendlichen Werkzeuge an die Hand, wie sie sich selber schützen, sich gegenseitig helfen oder aus schlechten Phasen wieder herauskommen können. Behandelte Themen sind u.a. Sucht, Suizidalität, Sexualität, körperliche und sexuelle Gewalt, der eigene Körper; aktuelle Themenfelder wie Flucht und Krieg, Klimakrise, Leistungsdruck, Smartphone und PC; aber auch Selbstfürsorge, das Durchbrechen von Denkmustern oder der Weg in eine Psychotherapie.
Sachbuch, Ratgeber und Kraftquelle in einem – dieses Buch erklärt alltagsnah und auf Augenhöhe, gibt Tipps, stärkt für die Herausforderungen des Alltags.
»Hochaktuell und ohne Berührungsängste!«
lizzyNet.de
»Hauschild schreibt wohltuend sachlich und differenziert – zugeneigt, aber nie alarmierend.«
NZZ am Sonntag

Additional text

"Dieses gelungene Sachbuch, das auch zum Nachschlagen geeignet ist, berücksichtigt die Ambivalenz, die für diese Lebensphase typisch ist."

Report

"Dieses [...] exzellente Sachbuch von Jana Hauschild [...] klärt unkompliziert auf, baut Berührungsängste ab und gibt nicht nur Teenagern Werkzeuge an die Hand, wie sie sich selber schützen." BANGERANG 20250605

Product details

Authors Jana Hauschild
Publisher Carlsen
 
Languages German
Age Recommendation ages 13 to 99
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2024
 
EAN 9783551321640
ISBN 978-3-551-32164-0
No. of pages 288
Dimensions 120 mm x 20 mm x 187 mm
Weight 240 g
Illustrations s/w illustriert
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Verstehen, Resilienz, In Bezug auf die Pubertät / das Teenageralter, optimieren, psychische Belastung, SELF-HELP / Mood Disorders / General, Depression Jugendliche, In Bezug auf das frühe Erwachsenenalter, empfohlenes Alter: ab ca. 13 Jahre, Psychische Störungen bei Jugendlichen, Angststörung bei Jugendlichen, Ratgeber Jugendliche Angst, psychische Gesundheit Jugendliche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.