Fr. 21.50

Mythen der Monster 1: Medusa - Kinderbuch-Reihe ab 10 Jahren über mutige Heldinnen, griechische Mythologie und ein Internat voller Geheimnisse

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ava ist klug, rebellisch, mutig - und ein mythologisches Monster! 
Eigentlich hat Ava gelernt, ihre Wut zu kontrollieren. Doch ein einziger Ausbruch ändert alles: Ihr Mitschüler verwandelt sich in Stein! Avas Mutter reagiert sofort und schickt sie nach Venedig auf die Accademia del Forte, ein Internat für Kinder mit besonderen Fähigkeiten. Der plötzliche Schulwechsel tut Ava gut. Hier ist sie keine Außenseiterin mehr - und das Beste: Es gibt Doppelstunden in griechischer und römischer Mythologie! Als Ava erfährt, dass sie von der schlangenhaarigen Medusa abstammen soll, ist sie schockiert. Ava will kein Monster sein! Zum Glück ist das Internat genau der richtige Ort, um zu lernen, ihre magischen Kräfte und Emotionen zu beherrschen. Allerdings haben nicht alle das Wohl der Schüler und Schülerinnen im Sinn. Zusammen mit ihrer Freundin Fia versucht sie, den geheimen Machenschaften der Accademia del Forte auf die Spur zu kommen.

  • Einzigartige Mischung: Spannende Kombination aus griechischer Mythologie und moderner Internatsgeschichte 
  • Moderner Blick auf griechische Wesen: Furien, Drachenfrauen, Nymphen, Chimären - bei dieser Fantasy-Buchreihe dreht sich alles um die weiblichen Monster der griechischen Mythologie! 
  • Unabhängig voneinander lesbar: Inspirierende Heldinnen und wechselnde Monster in jedem Buch 
»Ein rasantes Abenteuer - mit einer frischen Neuinterpretation beliebter mythologischer Motive!« - Kirkus Reviews  
»Es ist ein einziges Vergnügen, in Katherine Marshs Medusa einer so furchtlosen Heldin wie Ava zu begegnen!« - New York Times Book Review 
»Der Start einer einzigartigen feministischen Fantasy-Serie, angesiedelt in unserer heutigen Welt!« - Publishers Weekly (Sternchenrezension)

Ava entdeckt Medusas Erbe: Spannende Academy-Fantasy für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren 

About the author

Katherine Marsh arbeitete nach dem Studium zunächst als Journalistin und Chefredakteurin. Mit ihren Kinder- und Jugendbüchern hat sie bereits zahlreiche Preise gewonnen und lebt mit ihrer Familie und vielen Tieren in Washington, DC. 
Jennifer Michalski (geb. Thomas) wurde 1991 in Bocholt geboren und entschied sich schon früh für das Studium des Literaturübersetzens in Düsseldorf. Seitdem lebt und arbeitet sie dort als freiberufliche Deutschlehrerin und Übersetzerin aus dem Englischen und Spanischen.

Summary

Ava ist klug, rebellisch, mutig – und ein mythologisches Monster! 
Eigentlich hat Ava gelernt, ihre Wut zu kontrollieren. Doch ein einziger Ausbruch ändert alles: Ihr Mitschüler verwandelt sich in Stein! Avas Mutter reagiert sofort und schickt sie nach Venedig auf die Accademia del Forte, ein Internat für Kinder mit besonderen Fähigkeiten. Der plötzliche Schulwechsel tut Ava gut. Hier ist sie keine Außenseiterin mehr – und das Beste: Es gibt Doppelstunden in griechischer und römischer Mythologie! Als Ava erfährt, dass sie von der schlangenhaarigen Medusa abstammen soll, ist sie schockiert. Ava will kein Monster sein! Zum Glück ist das Internat genau der richtige Ort, um zu lernen, ihre magischen Kräfte und Emotionen zu beherrschen. Allerdings haben nicht alle das Wohl der Schüler und Schülerinnen im Sinn. Zusammen mit ihrer Freundin Fia versucht sie, den geheimen Machenschaften der Accademia del Forte auf die Spur zu kommen.

  • Einzigartige Mischung: Spannende Kombination aus griechischer Mythologie und moderner Internatsgeschichte 
  • Moderner Blick auf griechische Wesen: Furien, Drachenfrauen, Nymphen, Chimären - bei dieser Fantasy-Buchreihe dreht sich alles um die weiblichen Monster der griechischen Mythologie! 
  • Unabhängig voneinander lesbar: Inspirierende Heldinnen und wechselnde Monster in jedem Buch 
»Ein rasantes Abenteuer – mit einer frischen Neuinterpretation beliebter mythologischer Motive!« - Kirkus Reviews  
»Es ist ein einziges Vergnügen, in Katherine Marshs Medusa einer so furchtlosen Heldin wie Ava zu begegnen!« - New York Times Book Review 
»Der Start einer einzigartigen feministischen Fantasy-Serie, angesiedelt in unserer heutigen Welt!« - Publishers Weekly (Sternchenrezension)

Ava entdeckt Medusas Erbe: Spannende Academy-Fantasy für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren 

Additional text

"Gute und spannende Unterhaltung für Lesende ab zehn Jahren, Allgemeinbildung inklusive"

Report

"spannend und witzig" Katharina Mahrenholtz NDR 20250201

Product details

Authors Katherine Marsh
Assisted by Jennifer Michalski (Translation)
Publisher Carlsen
 
Original title Medusa (The Myth of Monsters 1)
Languages German
Age Recommendation ages 10 to 13
Product format Hardback
Released 29.08.2024
 
EAN 9783551559494
ISBN 978-3-551-55949-4
No. of pages 320
Dimensions 151 mm x 26 mm x 222 mm
Weight 452 g
Series Mythen der Monster
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Venedig, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige, RELIGION / General, Altgriechische Religion und Mythologie, Fantasy für Mädchen, Griechische Mythologie für Kinder, Kinder/Jugendliche: Zeitgenössische und Urban Fantasy, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, Monster Mädchen

Customer reviews

  • Wer ist hier das wahre Monster??

    Written on 24. October 2024 by Karoberi.

    Ava lässt versehentlich einen ihrer Mitschüler erstarren. Daraufhin werden sie und ihr Bruder auf die Accademia del Forte geschickt, wo sie lernen sollen sich zu kontrollieren. Doch Ava merkt schon bald, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht.

    In dem Buch geht es um Mut und Freundschaft aber vorallem um Frauenpower und Meinungsfreiheit. Das war sehr schön, da es die griechische Mythologie aufgreift, aber mal ganz anders darlegt. Der Schreibstil des Buches war sehr flüssig. Leider ging mir die Geschichte am Anfang des Buches etwas zu langsam voran. Ab der Mitte ging es dann aber viel zu schnell und meiner Meinung nach auch etwas zu einfach. Da das Buch jedoch ab 10 Jahren ist, ist das eher nicht so schlimm. Das kleine Special mit den Kapitelnummern fand ich sehr passend. Das Glossar hinten im Buch ist nochmal schön gewesen zum Nachlesen von Informationen über die Götter. Diese Rezension wurde von der 14-jährigen Leserin selbst verfasst.

  • Wunderbarer Einstieg in eine vielversprechende Reihe

    Written on 05. October 2024 by tornado.

    Für Fans von Percy Jackson ist dies mit Sicherheit eine Leseempfehlung wert. Denn auch hier steht die Mythologie im Mittelpunkt der Geschichte. Nur diesmal haben wir eine weibliche Heldin, die genauso taff und mutig handelt wie ein Junge es tun würde.
    Der altersgerechte Schreibstil und die vielen Charaktere treiben die Erzählung voran und verstehen zu fesseln. Denn je weiter die Geschichte vorankommt, je schneller möchte man erfahren wie das Abenteuer für Ava ausgeht. Leser, die schon einmal in Venedig waren, werden einige Handlungsorte sicherlich wiedererkennen, anderen wird bei den Beschreibungen das Kopfkino anspringen. Alles in allem eine mystisch-schöne Medusa-Geschichte, die einen wunderbaren Einstieg in eine vielversprechende Reihe darstellt und die wir ohne Kompromisse weiterempfehlen können. Uns hat das Venedig-Abenteuer von Ava und ihren Freunden super gefallen und deshalb gibt es von uns auch volle 5 Sterne.

  • Leider enttäuscht

    Written on 27. September 2024 by Linelovesreading .

    Von diesem Buch habe ich mir sehr viel erhofft, wurde aber leider ziemlich enttäuscht.
    Positiv fand ich aber auch einige Dinge. Dazu gehört der Schreibstil, der sich sehr leicht und angenehm lesen lässt. Auch mochte ich Ava, Layla, Fia und Arnold sehr gerne. Alle 4 sind sehr sympathisch angelegt und haben viele verschiedene Facetten, die schön ausgearbeitet wurden.
    Die Handlung dagegen hat mir nicht gefallen. Zunächst einmal war der Einstieg sehr interessant und hat mich leicht an Percy Jackson erinnert, weshalb ich das Buch auch unbedingt lesen wollte. Dann hat sich die Handlung aber leider erst mal bis zur Hälfte ziemlich gezogen. Der spannende Teil wurde innerhalb kurzer Zeit regelrecht abgearbeitet, was ich sehr schade fand, da die Idee dahinter toll klingt und viel Potential da war.
    Was mir gar nicht gefallen hat, war die Darstellung der Götter und Mitschüler. Viele Situationen waren sehr fies und Ava und ihre Freunde haben keine Unterstützung erfahren, was mich ziemlich geärgert hat. Allgemein wurden die Götter alle als frauenfeindlich und böse dargestellt. Das fand ich ziemlich daneben. Das Thema Gut und Böse hätte man auch darstellen können, ohne dass alle männlichen Götter als böse dargestellt wurden. Da war auch ganz klar zu erkennen, dass das Thema Frauenfeindlichkeit einen wahnsinnig großen Teil der Geschichte ausgemacht hat und sich Personen nur dadurch definiert haben. Die Autorin hat auch häufig alles so geschrieben, dass es dann so aussah, als wären Frauen viel besser als Männer und als bräuchte man gar keine Männer. Das fand ich für ein Kinderbuch ziemlich übertrieben. Viel sinnvoller wäre es gewesen, Männer und Frauen als gleichberechtigt zu zeigen, damit Kinder diese Einstellung auch im Alltag übernehmen können. Für ein Kinderbuch war das eindeutig zu viel Männerhass, der unterschwellig transportiert wurde.
    Insgesamt eine tolle Idee, die Umsetzung konnte mich aber leider gar nicht überzeugen, weshalb ich dem Buch nur 2 Sterne gebe.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.