Fr. 14.50

Jetzt gehe ich in die Kita

German · Board book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

  • Zur Vorbereitung und Begleitung eines guten Starts in die Kita und den Kindergarten
  • Einfühlsam, ehrlich, ermutigend und überschaubar - ideal für Kinder ab 2 Jahren
  • Inklusiv, vielfältig, zeitgemäß
  • Mit ausgewählten Gebärdensprach-Szenen
  • Unverwechselbare Figurenwelt mit Wiedererkennungswert in weiteren Büchern


Juna ist aufgeregt. Ab heute ist sie ein Kindergartenkind.
Ui, so viele Kinder, verschiedene Räume, viele Fächer an der Garderobe ... Das ist ganz schön herausfordernd.
Wie gut, dass Papa noch in der Nähe ist und die nette Erzieherin ihr alles zeigt. Die kleinen Waschbecken sind toll. Singen, Spielen und Mittagessen gemeinsam mit den anderen Kindern macht Spaß. Und die Erzieherin kann Juna sogar trösten, als Juna sich verlassen fühlt. Das tut gut. Klar, dass Juna am nächsten Tag auch wieder in die Kita geht.
Mit dieser kompakt und positiv erzählten und liebevoll illustrierten Pappbilderbuchgeschichte bekommen Kleine und ihre Familien bei der Eingewöhnung eine verlässliche Unterstützung an/in die Hand.

Möchtest du mehr über Juna, Oskar und Emil erfahren? Entdeckst du Thabo, Esra, Lucie und Amelia? Constanze von Kitzings Kinder-Alltags-Bilderbücher schaffen einen wunderbaren Kosmos, in dem Figuren immer wieder hier und da in anderen Büchern auftauchen. Schau doch mal nach in:
  • Jetzt ist unser kleines Baby da
  • Ich bin anders als du - Ich bin wie du
  • Komm, wir zeigen dir unsere Kita
  • Komm, wir zeigen dir unseren Bauernhof
  • Komm, wir zeigen dir unseren Wald
  • Komm, wir fahren ans Meer

About the author










Constanze von Kitzing hat in Weimar, Minneapolis und Hamburg Illustration studiert, ein Jahr beim Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' gearbeitet und mehrere Jahre an der FH Münster und der WAM Akademie in Dortmund als Dozentin unterrichtet. Mit ihren Büchern will sie Kindern Liebe, Respekt und Wertschätzung vermitteln und Klischees und Stereotype hinterfragen.
Constanze von Kitzing hat in Weimar, Minneapolis und Hamburg Illustration studiert, ein Jahr beim Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' gearbeitet und mehrere Jahre an der FH Münster und der WAM Akademie in Dortmund als Dozentin unterrichtet. Mit ihren Büchern will sie Kindern Liebe, Respekt und Wertschätzung vermitteln und Klischees und Stereotype hinterfragen.


Summary

  • Zur Vorbereitung und Begleitung eines guten Starts in die Kita und den Kindergarten
  • Einfühlsam, ehrlich, ermutigend und überschaubar – ideal für Kinder ab 2 Jahren
  • Inklusiv, vielfältig, zeitgemäß
  • Mit ausgewählten Gebärdensprach-Szenen
  • Unverwechselbare Figurenwelt mit Wiedererkennungswert in weiteren Büchern


Juna ist aufgeregt. Ab heute ist sie ein Kindergartenkind.
Ui, so viele Kinder, verschiedene Räume, viele Fächer an der Garderobe … Das ist ganz schön herausfordernd.
Wie gut, dass Papa noch in der Nähe ist und die nette Erzieherin ihr alles zeigt. Die kleinen Waschbecken sind toll. Singen, Spielen und Mittagessen gemeinsam mit den anderen Kindern macht Spaß. Und die Erzieherin kann Juna sogar trösten, als Juna sich verlassen fühlt. Das tut gut. Klar, dass Juna am nächsten Tag auch wieder in die Kita geht.
Mit dieser kompakt und positiv erzählten und liebevoll illustrierten Pappbilderbuchgeschichte bekommen Kleine und ihre Familien bei der Eingewöhnung eine verlässliche Unterstützung an/in die Hand.

Möchtest du mehr über Juna, Oskar und Emil erfahren? Entdeckst du Thabo, Esra, Lucie und Amelia? Constanze von Kitzings Kinder-Alltags-Bilderbücher schaffen einen wunderbaren Kosmos, in dem Figuren immer wieder hier und da in anderen Büchern auftauchen. Schau doch mal nach in:
  • Jetzt ist unser kleines Baby da
  • Ich bin anders als du – Ich bin wie du
  • Komm, wir zeigen dir unsere Kita
  • Komm, wir zeigen dir unseren Bauernhof
  • Komm, wir zeigen dir unseren Wald
  • Komm, wir fahren ans Meer

Product details

Authors Constanze von Kitzing
Assisted by Constanze von Kitzing (Illustration)
Publisher Carlsen
 
Languages German
Product format Board book
Released 27.06.2024
 
EAN 9783551172723
ISBN 978-3-551-17272-3
No. of pages 18
Dimensions 200 mm x 13 mm x 200 mm
Weight 264 g
Illustrations Farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Cardboard picture books with and without attachments, tactile picture books

Frühe Kindheit: Tagesablauf, In Bezug auf die frühe Kindheit, In Bezug auf die Kindheit, Frühe Kindheit: Familie, empfohlenes Alter: ab ca. 24 Monaten, Eingewöhnung Kita Krippe

Customer reviews

  • Erster KiTa Tag

    Written on 07. July 2024 by rosetheline.

    In Constanze von Kitzings Bilderbuch "Jetzt gehe ich in die Kita" geht es um ein Mädchen, das nun in die Kita gehen soll.

    Wir begleiten dabei die kleine Juna an ihrem allerersten Kita-Tag. Zusammen mit ihrem Vater und ihrem Bruder macht sie sich auf den Weg und lernt ihren neuen Tagesablauf kennen: ankommen, umziehen, dass sie einer Gruppe zugeteilt wird und sie dort mit vielen Kindern spielen kann. Natürlich ist ihr Vater immer in der Nähe, da sie sich erst eingewöhnen muss.

    Sehr gut finde ich, dass das Buch sehr modern und inklusiv ist. Es werden Kinder und Erwachsene verschiedener Kulturen und Ethnien gezeigt und ebenso männliche Erzieher. Außerdem gibt es eine Erzieherin, die Juna mit verschiedenen Gebärden hilft, vieles besser zu verstehen.
    Es wird nicht explizit genannt, doch ich denke, dass Juna Trisomie 21 hat, da eine Stelle auf dem Buchrücken verweist, dass eine Logopädin und Expertin für die Förderung von Kindern mit Trisomie 21 fachliche Beratung beigesteuert hat.

    Abschließend kann ich sagen, dass ich das Buch durch seine Größe und den Papp-Einband gut und robust finde. Die Illustrationen von Constanze von Kitzing sind wie immer schön und ansprechend.

  • Kita Start erleichtern

    Written on 30. June 2024 by Anonym .

    „Jetzt gehe ich in die Kita“ ist ein tolles Buch für alle Kinder bei denen bald die Kindergartenzeit startet.
    Vor allem die größeren Kinder merken, wenn sich bald was endet und so ein Kitastart ist auch nicht immer leicht.
    Hierfür ist dieses Buch echt perfekt. Bevor die Eingewöhnung im Kindergarten anfängt, kann man dieses Buch mit seinem Kind lesen. Es bekommt erste Einblicke wie ein Kindergarten aussieht, wie die Abläufe sind und was einen alles erwartet.
    Ich denke dieses Buch kann den Kindern die Angst vorm Kindergarten nehmen, da im Buch alles sehr toll dargestellt wird.
    Die Bilder im Buch sind auch sehr toll, und sind sehr farbenfroh. Und durch die Bilder können sich die Kinder ungefähr vorstellen, wie ein Kindergarten aussehen kann.
    Ich kann das Buch sehr empfehlen, ich fand es wirklich sehr sehr schön und das Buch wurde sehr toll umgesetzt.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.