Read more
Diese Forschungsstudie ist ein Versuch, die externen und internen Faktoren für notleidende Kredite (NPL) im pakistanischen Bankensektor mit Hilfe eines Fixed-Effect-Modells (FEM)/LSDV-Modells zu untersuchen, wobei Paneldaten von acht in Pakistan tätigen Banken für den Zeitraum 2003-2011 verwendet werden. Zu den externen Faktoren gehören verschiedene makroökonomische Indikatoren wie BIP-Wachstumsrate, Wechselkurs, Kreditzinssatz, Inflationsrate und Arbeitslosenquote, während zu den bankensektorspezifischen Faktoren die Größe der Bank und das Risikoprofil/die Risikobereitschaft der Banken gehören. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die BIP-Wachstumsrate, die Größe der Bank und die Risikobereitschaft der Banken bei der Kreditvergabe in umgekehrter Beziehung zu den notleidenden Krediten (NPLs) stehen. Außerdem sind die Managementstrategien, -praktiken und -philosophien der in Pakistan tätigen ausländischen Banken im Umgang mit notleidenden Krediten (NPLs) besser als die der lokalen Banken. Auch einige der Zeitdummies, die die zeitlichen Faktoren erfassen, die sich auf die notleidenden Kredite (NPL) auswirken, haben sich als statistisch signifikant erwiesen.
About the author
Actualmente trabajo en el Instituto de Ciencias de la Gestión de Peshawar como Director Adjunto (P&D) y ocupo también el cargo adicional de responsable de adquisiciones. También he trabajado con el Gobierno de Khyber Pakhtunkhwa, Pakistán, en el ámbito de la gestión de proyectos. Además, realizo estudios de investigación.