Fr. 21.50

Der Pilz & die Menschheit - Der Einfluss von Entheogenen auf das menschliche Bewusstsein und die Religionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit Anbeginn der Zeit lebt die Menschheit in einer symbiotischen Beziehung zu den Pflanzen auf dieser Erde. Pflanzen dienen dem Menschen als unerschöpfliche Nahrungsquelle und sind für unsere körperliche und geistige Gesundheit unersetzbar. Traditionell werden sie jedoch auch zur Erweiterung des Bewusstseins genutzt und können uns in spirituelle Zustände versetzen. Die Untersuchung dieser Pflanzen wird als Ethnobotanik bezeichnet. Ein Unterfeld dieser Wissenschaft ist als Ethnomykologie bekannt und ist speziell den Pilzen gewidmet. Diese natürlichen Entheogene sind tief in den religiösen Traditionen, Schriften und dem indigenen Wissen der Menschheit verwurzelt. James Arthur leistet mit diesem Werk Pionierarbeit in diesen Forschungsfeldern und stellt innovative Überlegungen über den Einfluss von Entheogenen bei der Entstehung der ägyptischen, asiatischen und christlichen Religionen an. Er bietet eine wichtige Perspektive, aus der man Entheogene als Ursprung mystischer Erfahrungen an der Wurzel aller Religionen betrachten kann. Diese Betrachtungsweise ermöglicht eine umfassende und integrale theoretische Erklärung der Religion, die schließlich zusammengeführt werden kann.

Product details

Authors James Arthur
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2024
 
EAN 9783759706355
ISBN 978-3-7597-0635-5
No. of pages 108
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 169 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.