Fr. 132.00

Die Quadratur des Wahlrechts - Das Bundeswahlgesetz zwischen Demokratietheorie, Staatsrecht und Parteiinteressen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Welche Anforderungen an das Wahlsystem ergeben sich in einer parlamentarischen, repräsentativen Demokratie? Die Arbeit liefert unter Berücksichtigung von Demokratietheorie und Staatsrecht Antworten auf die zentralen Fragen. Weder die Einhaltung einer bestimmten Parlamentsgröße noch die Abbildung des Proporzes sind dabei entscheidende Kriterien. Zentral ist die Repräsentation im Sinne der Responsivität. Erstmals erfolgt zudem eine Gesamtdarstellung der Debatte zum Wahlrecht seit dem Parlamentarischen Rat, die den Einfluss der Parteiinteressen auf die Argumente sichtbar macht. Darüber hinaus liefert die Arbeit eine umfassende Darstellung der maßgeblichen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.

Product details

Authors Martin Stark
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783756016662
ISBN 978-3-7560-1666-2
No. of pages 429
Dimensions 154 mm x 23 mm x 230 mm
Weight 634 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.