Fr. 35.90

Angela Merkel - Zwischen Legende und Wirklichkeit - Eine kritische Biografie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Frau Merkel führte Deutschland wie in einer Scheinwelt und ließ es ein ausgedehntes geopolitisches und wirtschaftliches Nickerchen genießen, aus dem es noch erwachen musss."  ECONOMIST, 24. Oktober 2024  

Angela Merkel hat Deutschland entpolitisiert. Politik in diesen Zeiten ist die Wahrnehmung von Interessen, nicht von Werten. Verantwortliche Politiker und Wirtschaftslenker von Volkswirtschaften, die eng mit der deutschen verbunden sind, tritt der kalte Angstschweiß auf die Stirn, wenn sie auf die Daten der größten Volkswirtschaft Europas schauen. Sie fürchten, mit in den Abgrund gerissen zu werden. All die Missstände, mit denen wir heute zu kämpfen haben - die desaströse Energiewende, die Abhängigkeit von Russland, die verfehlte Migrationspolitik, den Abbau von Demokratie, Freiheit, die Einschränkung der Bürgerrechte, das Leben von der Substanz ohne Werterhaltung, den Zusammenbruch des Gesundheitswesens, der öffentlichen Sicherheit und der Infrastruktur -, ihre Ursache liegt in der viel zu langen Kanzlerschaft Frau Merkels. Sie hinterließ ein niedergehendes und tief gespaltenes Land.

Nach Merkels Ausstieg aus der Politik wurden ihre Fehler unter großem Propagandaaufwand in Heldentaten umgemünzt - Klaus-Rüdiger Mai setzt in seiner kritischen Biografie der Ex-Kanzlerin Fakten gegen Legenden und widmet sich der Frage: Warum handelte Angela Merkel, wie sie handelte? Dabei geht es ihm nicht um die Dämonisierung eines Menschen, nicht um Verschwörungstheorie oder das Walten dunkler Mächte, sondern um eine kühle und glasklare historische Analyse. Vor allem aber geht es um die große Leidenschaft der Angela Merkel: ihre Liebe zur Macht und darum, diese zu durchschauen und zu entzaubern. Denn erst wenn Deutschland seine innere Merkel überwunden hat, wird es wieder gesunden und zu seiner einstigen Stärke und Zukunftsfähigkeit zurückkehren können.

About the author

Klaus-Rüdiger Mai, Dr. phil., geb. 1963 in Staßfurt, ist Germanist, Historiker und Philosoph. Sein Spezialgebiet sind die künstlerischen, philosophischen und wirtschaftlichen Kulturen Europas gestern und heute sowie die Geschichte und Gegenwart Ostdeutschlands und Osteuropas. Er ist erfolgreicher Roman- und Sachbuchautor, Essayist und Publizist. Zuletzt erschien seine kritische Biografie "Die Kommunistin. Sahra Wagenknecht: Eine Frau zwischen Interessen und Mythen" im Europa Verlag. Er lebt mit seiner Familie bei Berlin.

Summary

„Frau Merkel führte Deutschland wie in einer Scheinwelt und ließ es ein ausgedehntes geopolitisches und wirtschaftliches Nickerchen genießen, aus dem es noch erwachen musss."  ECONOMIST, 24. Oktober 2024  


Angela Merkel hat Deutschland entpolitisiert. Politik in diesen Zeiten ist die Wahrnehmung von Interessen, nicht von Werten. Verantwortliche Politiker und Wirtschaftslenker von Volkswirtschaften, die eng mit der deutschen verbunden sind, tritt der kalte Angstschweiß auf die Stirn, wenn sie auf die Daten der größten Volkswirtschaft Europas schauen. Sie fürchten, mit in den Abgrund gerissen zu werden. All die Missstände, mit denen wir heute zu kämpfen haben – die desaströse Energiewende, die Abhängigkeit von Russland, die verfehlte Migrationspolitik, den Abbau von Demokratie, Freiheit, die Einschränkung der Bürgerrechte, das Leben von der Substanz ohne Werterhaltung, den Zusammenbruch des Gesundheitswesens, der öffentlichen Sicherheit und der Infrastruktur –, ihre Ursache liegt in der viel zu langen Kanzlerschaft Frau Merkels. Sie hinterließ ein niedergehendes und tief gespaltenes Land.


Nach Merkels Ausstieg aus der Politik wurden ihre Fehler unter großem Propagandaaufwand in Heldentaten umgemünzt – Klaus-Rüdiger Mai setzt in seiner kritischen Biografie der Ex-Kanzlerin Fakten gegen Legenden und widmet sich der Frage: Warum handelte Angela Merkel, wie sie handelte? Dabei geht es ihm nicht um die Dämonisierung eines Menschen, nicht um Verschwörungstheorie oder das Walten dunkler Mächte, sondern um eine kühle und glasklare historische Analyse. Vor allem aber geht es um die große Leidenschaft der Angela Merkel: ihre Liebe zur Macht und darum, diese zu durchschauen und zu entzaubern. Denn erst wenn Deutschland seine innere Merkel überwunden hat, wird es wieder gesunden und zu seiner einstigen Stärke und Zukunftsfähigkeit zurückkehren können.

Additional text

"Es gibt eine Angela Merkel mit und eine Angela Merkel ohne Maske. Wer an Merkel ohne Maske interessiert ist, sollte zu Klaus-Rüdiger Mais Biographie greifen.“

"Merkels Buch wird sich unter vielen Weihnachtsbäumen finden, bei vielen schon heute als Erinnerung an die guten alten Zeiten. Wer es genauer wissen will, sollte Klaus-Rüdiger Mais „Angela Merkel“ dazulegen."
Frank Lübberding, Journalist
Tichys Einblick

„Klaus-Rüdiger Mai verfügt eben über eine durchaus satirisch anmutende Feder. Angela Merkel zwischen Legende und Wirklichkeit. Eine kritische Biographie als satirisches Buch ebenso gut zu lesen wie als kritische Biographie.“ Ilka Hein, mdr
mdr

„[…] zweifellos legt der Autor am Beispiel Merkel den Finger in die Wunden gegenwärtiger deutscher wie auch europäischer Probleme. Zuversichtlich gestimmt legt man das Buch nicht weg.“
Rudolf Mitlöhner, 05.01.25, Kurier.at
Kurier.at

"Pünktlich zum Erscheinen von Angela Merkels Autobiographie hat auch der Publizist Klaus-Rüdiger Mai eine Biographie über die Langzeitkanzlerin veröffentlicht. Gerd Dehnel hat mit ihm über seine Erkenntisse gesprochen."
Gerd Dehnel, 18.12.2024, rbb 24
rbb 24

„Mais „kritische Biografie“ ist ein wichtiges Dokument. Es trägt zwar sachlich korrekt, aber nicht „sine ira et studio“ („ohne Zorn und Eifer“, wie Tacitus seine Aufgabe als Historiograph beschrieb), sondern mit deutlich spürbarem Affekt von Ärger, Enttäuschung und Anklage die entscheidenden Punkte vor. Damit macht sich der Autor zum Anwalt all derer, die irgendwie spüren, dass die Merkel-Jahre nicht blühend, sondern bleiern waren. Ich habe es mit wachsendem Interesse und Entsetzen gelesen. Denn erst wenn man im Detail die Hintergründe und Entscheidungen sieht erkennt man, wie die Dinge zusammenlaufen und man muss dem Autor zugestehen: Sein Narrativ einer Machtpolitikerin, die nur an ihrem eigenen Aufstieg Interesse hatte und an sonst nichts, überzeugt.“
Tickys Einblick

Report

"Es gibt eine Angela Merkel mit und eine Angela Merkel ohne Maske. Wer an Merkel ohne Maske interessiert ist, sollte zu Klaus-Rüdiger Mais Biographie greifen." "Merkels Buch wird sich unter vielen Weihnachtsbäumen finden, bei vielen schon heute als Erinnerung an die guten alten Zeiten. Wer es genauer wissen will, sollte Klaus-Rüdiger Mais "Angela Merkel" dazulegen." Frank Lübberding, Journalist Tichys Einblick "Klaus-Rüdiger Mai verfügt eben über eine durchaus satirisch anmutende Feder. Angela Merkel zwischen Legende und Wirklichkeit. Eine kritische Biographie als satirisches Buch ebenso gut zu lesen wie als kritische Biographie." Ilka Hein, mdr mdr "[...] zweifellos legt der Autor am Beispiel Merkel den Finger in die Wunden gegenwärtiger deutscher wie auch europäischer Probleme. Zuversichtlich gestimmt legt man das Buch nicht weg." Rudolf Mitlöhner, 05.01.25, Kurier.at Kurier.at "Pünktlich zum Erscheinen von Angela Merkels Autobiographie hat auch der Publizist Klaus-Rüdiger Mai eine Biographie über die Langzeitkanzlerin veröffentlicht. Gerd Dehnel hat mit ihm über seine Erkenntisse gesprochen." Gerd Dehnel, 18.12.2024, rbb 24 rbb 24 "Mais "kritische Biografie" ist ein wichtiges Dokument. Es trägt zwar sachlich korrekt, aber nicht "sine ira et studio" ("ohne Zorn und Eifer", wie Tacitus seine Aufgabe als Historiograph beschrieb), sondern mit deutlich spürbarem Affekt von Ärger, Enttäuschung und Anklage die entscheidenden Punkte vor. Damit macht sich der Autor zum Anwalt all derer, die irgendwie spüren, dass die Merkel-Jahre nicht blühend, sondern bleiern waren. Ich habe es mit wachsendem Interesse und Entsetzen gelesen. Denn erst wenn man im Detail die Hintergründe und Entscheidungen sieht erkennt man, wie die Dinge zusammenlaufen und man muss dem Autor zugestehen: Sein Narrativ einer Machtpolitikerin, die nur an ihrem eigenen Aufstieg Interesse hatte und an sonst nichts, überzeugt." Tickys Einblick

Product details

Authors Klaus-Rüdiger Mai
Publisher Europa Verlag München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.11.2024
 
EAN 9783958906372
ISBN 978-3-95890-637-2
No. of pages 414
Dimensions 145 mm x 38 mm x 220 mm
Weight 657 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Demokratie, Macht, Freiheit, Europa, Deutschland, Russland, Politik, Biografien und Sachliteratur, Angela Merkel, Energiewende, Migrationspolitik, Exkanzlerin, Erbe der Kanzlerin, kritische Biografie, die Einschränkung der Bürgerrechte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.