Fr. 88.00

Der Borysthenitikos des Dion von Prusa - Einleitung und Kommentar

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Borysthenitische Rede des Dion von Prusa fasziniert wegen ihres bunten Themenreichtums: Von einem autobiographischen Bericht über eine Reise in die abgelegene griechische Stadt Olbia am Schwarzen Meer entwickelt sie sich überraschend zu einer unkonventionellen Darstellung der stoischen Kosmopolistheorie und weiter zu einem schwindelerregenden Mythos über ein kosmisches Pferdegespann, der auf den persischen Religionsgründer Zoroaster zurückgehen soll.
Am Ende bleibt ein moderner Leser ratlos zurück. Was wollte Dion mit dieser Rede? Will er, wie man bisher meinte, die Lehren der Stoiker vermitteln und eine politische Botschaft verbreiten? Ist der Mythos ein echtes Zeugnis altpersischer Religion? Diese Arbeit bietet eine neue Interpretation: Die Rede gehört in das Deklamationswesen der Zweiten Sophistik und hat keine ernsten Absichten. Dion tritt als geschickter Erzähler und brillanter Redner auf, der sein Publikum verblüffen und vor allem unterhalten möchte. Wie er das erreicht, wird in einer ausführlichen Einleitung in Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der bisherigen Forschung vorgeführt und in dem anschließenden Kommentar zum griechischen Text vertieft.
.

About the author










Anna Nieschler studierte Griechische und Lateinische Philologie sowie Antike Sprachen und Kulturen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, wo sie ihre Promotion am Lehrstuhl für Klassische Philologie (Griechisch) anschloss. Nach Nieschlers Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Frauenbeauftragte ebenda, trat sie 2023 in München eine Stelle als Projektmanagerin in einem Verlag für Fachzeitschriften zu technischen und industriellen Themen an.

Product details

Authors Anna Nieschler
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.05.2024
 
EAN 9783515136815
ISBN 978-3-515-13681-5
No. of pages 344
Dimensions 174 mm x 26 mm x 246 mm
Weight 721 g
Series Palingenesia
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.