Fr. 32.50

Damit sich der Nebel lichtet - Toxische Beziehungsmuster hinter frommen Fassaden erkennen und heil werden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In Hannahs Familie sieht nach außen hin alles glänzend aus - doch hinter geschlossenen Türen weht ein anderer Wind. Ständig wird sie wegen Allem und Nichts in Fragegestellt. Dubiose Anschuldigungen im Wechsel mit Beschwörungen, wie sehr man sie lieben würde, halten Hannah in den vernebelten Winkeln des toxischen Labyrinths gefangen ...
Kennst du das Gefühl: Irgendetwas stimmt nicht in dieser Beziehung ... aber wenn du versuchst, es zu beschreiben, ist es ein Griff ins Leere? Toxische Beziehungen sind geprägt durch Verhaltensweisen, die bewusst oder unbewusst zum Ziel haben, das Gegenüber herabzusetzen, um den eigenen Selbstwert zu erhöhen. Aber wie dieses Unfassbare benennen? Im Nebel der Manipulation bleiben oft nur Verwirrung oder gar Verzweiflung zurück. Ob in Familien, Ehen, Arbeitsverhältnissen oder Glaubensgemeinschaften - gerade im christlichen Umfeld wird vergiftende Manipulation kaum durchschaut, eine 'fromme' Fassade maskiert das Leid.
Saraj Stutz erklärt auf verständliche und nahbare Weise die Abläufe, Taktiken und Rollenverteilungen in destruktiven Beziehungen und gibt dir damit eine "Nebelsichtbrille" an die Hand. Einfühlsam zeigt sie den Weg aus den Mustern des narzisstischen Missbrauchs auf in ein neues Beziehungsland, in dem dein Leben wieder blühen darf.Ein echtes Praxishandbuch - mit vielen Illustrationen und Übungen für Betroffene und Berater.

Summary

In Hannahs Familie sieht nach außen hin alles glänzend aus - doch hinter geschlossenen Türen weht ein anderer Wind. Ständig wird sie wegen Allem und Nichts in Fragegestellt. Dubiose Anschuldigungen im Wechsel mit Beschwörungen, wie sehr man sie lieben würde, halten Hannah in den vernebelten Winkeln des toxischen Labyrinths gefangen ...
Kennst du das Gefühl: Irgendetwas stimmt nicht in dieser Beziehung ... aber wenn du versuchst, es zu beschreiben, ist es ein Griff ins Leere? Toxische Beziehungen sind geprägt durch Verhaltensweisen, die bewusst oder unbewusst zum Ziel haben, das Gegenüber herabzusetzen, um den eigenen Selbstwert zu erhöhen. Aber wie dieses Unfassbare benennen? Im Nebel der Manipulation bleiben oft nur Verwirrung oder gar Verzweiflung zurück.
Ob in Familien, Ehen, Arbeitsverhältnissen oder Glaubensgemeinschaften - gerade im christlichen Umfeld wird vergiftende Manipulation kaum durchschaut, eine 'fromme' Fassade maskiert das Leid.
Saraj Stutz erklärt auf verständliche und nahbare Weise die Abläufe, Taktiken und Rollenverteilungen in destruktiven Beziehungen und gibt dir damit eine "Nebelsichtbrille" an die Hand. Einfühlsam zeigt sie den Weg aus den Mustern des narzisstischen Missbrauchs auf in ein neues Beziehungsland, in dem dein Leben wieder blühen darf.

Ein echtes Praxishandbuch - mit vielen Illustrationen und Übungen für Betroffene und Berater.

Additional text

»Saraj Stutz beschreibt toxische Beziehungen im religiösen und familiären Kontext mittels vier Fallgeschichten von Hannah, Philip, Liora und Ruth in vielen verschiedenen Facetten. Dabei gelingt es ihr hervorragend, die Theorie in der Praxis zu entfalten und ebenso fallspezifisch sinnvolle Lösungswege aufzuzeigen. Lesende bekommen so einen differenzierten Einblick in das reiche Arsenal manipulativer Verhaltensweisen und Taktiken sowie in toxische Systeme. Gleichzeitig fragt die Autorin auch nach den Ursachen für toxisches Handeln. Dieses Buch ist sowohl für Betroffene von toxischen Beziehungen geeignet, weil es zur Selbstwirksamkeit anleitet, als auch für seelsorgliche Beratende, weil es fachbezogene Informationen gibt.« MARTINA KESSLER, Theologin und psychologische Beraterin

Report

»Saraj Stutz beschreibt toxische Beziehungen im religiösen und familiären Kontext mittels vier Fallgeschichten von Hannah, Philip, Liora und Ruth in vielen verschiedenen Facetten. Dabei gelingt es ihr hervorragend, die Theorie in der Praxis zu entfalten und ebenso fallspezifisch sinnvolle Lösungswege aufzuzeigen. Lesende bekommen so einen differenzierten Einblick in das reiche Arsenal manipulativer Verhaltensweisen und Taktiken sowie in toxische Systeme. Gleichzeitig fragt die Autorin auch nach den Ursachen für toxisches Handeln. Dieses Buch ist sowohl für Betroffene von toxischen Beziehungen geeignet, weil es zur Selbstwirksamkeit anleitet, als auch für seelsorgliche Beratende, weil es fachbezogene Informationen gibt.« MARTINA KESSLER, Theologin und psychologische Beraterin

Product details

Authors Saraj Stutz, Stutz Saraj
Publisher SCM Hänssler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783775162418
ISBN 978-3-7751-6241-8
No. of pages 336
Dimensions 140 mm x 30 mm x 215 mm
Weight 422 g
Illustrations mit Illustrationen und Übungen
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Manipulation, Heilen, Verstehen, Hilfe, Verzweiflung, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Verwirrung, Betroffene, Seelsorger, Psychische Gewalt, Rollenverteilung, Toxische Beziehung, verwirrt, emotionaler Missbrauch, verbale Gewalt, manipulativ, psychischer Missbrauch, durchschauen, Pastoren, geistlicher Missbrauch, destruktiv, Wie kann ich helfen?, Umgang mit / Ratgeber zu Missbrauch, Was soll ich tun?, Nahestehende

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.