Fr. 125.00

Rechtspopulismus als Herausforderung christlicher Sozialethik - Problemanalysen und Handlungsperspektiven

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Will man dem Rechtspopulismus seitens von Theologie und Kirche begegnen, genügt es nicht, diesen als Bedrohung der liberalen Demokratie zu kritisieren, sondern es muss auch nach den Gründen für seinen gegenwärtigen Erfolg gefragt werden. Zu diesem Zweck zeichnet das Buch verschiedene Erklärungsansätze nach und unterzieht sie einer kritischen Würdigung. Daraus leitet es mögliche Gegenstrategien ab, wie auf den Rechtspopulismus gesellschaftlich wie kirchlich reagiert werden kann.

About the author

Jonatan Burger, geb. 1994, studierte Katholische Theologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und wurde dort im Fach Christliche Sozialethik mit der Arbeit "Rechtspopulismus als Herausforderung christlicher Sozialethik" zum Dr. theol. promoviert. Seit 2018 ist er als Referent der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und seit 2023 zudem als Dekanatsreferent in der Diözese Rottenburg-Stuttgart tätig. Seit 2017 gehört er der Redaktion des theologischen Blogs y-nachten.de an.

Summary

Will man dem Rechtspopulismus seitens von Theologie und Kirche begegnen, genügt es nicht, diesen als Bedrohung der liberalen Demokratie zu kritisieren, sondern es muss auch nach den Gründen für seinen gegenwärtigen Erfolg gefragt werden. Zu diesem Zweck zeichnet das Buch verschiedene Erklärungsansätze nach und unterzieht sie einer kritischen Würdigung. Daraus leitet es mögliche Gegenstrategien ab, wie auf den Rechtspopulismus gesellschaftlich wie kirchlich reagiert werden kann.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.