Fr. 21.90

Greta wartet auf Weihnachten - Wie der Adventskranz erfunden wurde - Mit Bastelkerzen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine liebevoll erzählte Bilderbuchgeschichte von der Erfindung des ersten Adventskranzes. »Wie lange dauert es denn noch?« So ist es in der Vorweihnachtszeit überall zu hören. Auch Greta und die anderen Kinder fragen 1835 ihren Heimleiter, Johann Hinrich Wichern, danach. Und was hat es wohl mit dem geheimnisvollen Wagenrad auf sich, das eines Abends von der Decke des Speisesaals hängt? Eine aufregende Adventszeit steht Greta bevor, an deren Ende sie sicher ist: Jesus ist das Licht der Welt.Für Kinder ab 5 Jahren.

About the author

(Jg. 1972) arbeitet als Grundschullehrerin und liebt es, Kindern Werte und Lerninhalte so zu vermitteln, dass sie hängen bleiben. Neben zahlreichen Veröffentlichungen von Liedern, Reimen, Fingerspielen, Hör- und Klanggeschichten, Bühnen- und Gottesdienstprogrammen ist Geschichten zu Papier zu bringen ihre neue Leidenschaft.

Summary

Eine liebevoll erzählte Bilderbuchgeschichte von der Erfindung des ersten Adventskranzes. »Wie lange dauert es denn noch?« So ist es in der Vorweihnachtszeit überall zu hören. Auch Greta und die anderen Kinder fragen 1835 ihren Heimleiter, Johann Hinrich Wichern, danach. Und was hat es wohl mit dem geheimnisvollen Wagenrad auf sich, das eines Abends von der Decke des Speisesaals hängt?
Eine aufregende Adventszeit steht Greta bevor, an deren Ende sie sicher ist: Jesus ist das Licht der Welt.

Für Kinder ab 5 Jahren.

Additional text

»„Greta wartet auf Weihnachten“ ist mehr als ein liebevoll erzähltes Bilderbuch über die Erfindung des ersten Adventskranzes. Sie führt einfühlsam in die Zeit mit ihren Nöten um 1835 ein. Greta bleibt mit ihrem zuversichtlichen, engagierten Wesen die Figur, die die kindlichen Hörer an die Hand nimmt und sich als Identifikationsfigur anbietet. Am Ende haben die Kinder eine wichtige Botschaft erhalten: Jesus ist das Licht der Welt.« Björn Röhrer-Ertl

Report

»"Greta wartet auf Weihnachten" ist mehr als ein liebevoll erzähltes Bilderbuch über die Erfindung des ersten Adventskranzes. Sie führt einfühlsam in die Zeit mit ihren Nöten um 1835 ein. Greta bleibt mit ihrem zuversichtlichen, engagierten Wesen die Figur, die die kindlichen Hörer an die Hand nimmt und sich als Identifikationsfigur anbietet. Am Ende haben die Kinder eine wichtige Botschaft erhalten: Jesus ist das Licht der Welt.« Björn Röhrer-Ertl

Product details

Authors Sabine Wiediger, Wiediger Sabine
Assisted by Nadine Hasselwander (Illustration)
Publisher SCM R. Brockhaus
 
Languages German
Age Recommendation ages 5 to 7
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783417280999
ISBN 978-3-417-28099-9
No. of pages 32
Dimensions 245 mm x 7 mm x 250 mm
Weight 417 g
Illustrations mit Material und Bastelanleitung
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Religious picture books

Weihnachten, Advent, Wichern, Johann Hinrich, Hamburg, warten, kerzen, Weihnachtszeit, Adventszeit, Kinderheim, Adventskranz, Bastelanleitungen, Weihnachtsbräuche, Weihnachtsbotschaft, Licht der Welt, Basteln mit Papier, Jesu Geburt, Johann Hinrich Wichern, empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre, ca. 1830 bis ca. 1839, Wagenrad, Das rauhe Haus, Bedeutung Weihnachten

Customer reviews

  • Als der Adventskranz erfunden wurde

    Written on 12. October 2024 by Sophie H..

    Es ist das Jahr 1839. Die achtjährige Greta kommt zusammen mit ihrer kleinen Schwester in das Kinderheim „Das rauhe Haus“, weil ihre Mutter für einige Zeit ins Krankenhaus muss. Greta fühlt sich wohl im Rauhen Haus. Sie hat eine neue Freundin gefunden und darf das Spinnen am Spinnrad erlernen. Als in der Vorweihnachtszeit die Kinder immer wieder wissen wollen, wie lange es noch bis Heiligabend dauert, hat Johann Wichern, der Leiter des Kinderheims, eine tolle Idee: Er hängt im Speisesaal ein altes Wagenrad auf, das er mit Kerzen bestückt hat: vier große weiße Kerzen für die Adventssonntage und kleine rote Kerzen für die anderen Wochentage. Jeden Abend darf nun ein Kind eine weitere Kerze anzünden. Nach und nach wird es im Speisesaal immer heller und die Kinder erfahren, was es heißt, dass Jesus das Licht der Welt ist.
    Das quadratische Bilderbuch hat mit seinen 25x25 cm die perfekte Größe, um es mit ein bis zwei Kindern anzuschauen und vorzulesen. Die wunderschönen Illustrationen unterstreichen den Vorlesetext. Dabei überfrachten sie nicht die Seiten, aber es gibt trotzdem jede Menge zu entdecken. Man kann sich gut hineinversetzen in das Leben der damaligen Zeit. Die Botschaft, dass Jesus uns helfen will, uns in unserem Leben zurechtzufinden und dass Jesus uns guttut, wir hier sehr kindgerecht umgesetzt. Außerdem erfahren die Kinder, wie der Adventskranz erfunden wurde.
    Sehr gut hat mir auch das Bonusmaterial gefallen: eine Anleitung für eine essbare Gemüsekerze, ein Rätsel zum Inhalt des Buches, Liedtext und Noten eines Weihnachtsliedes und schließlich eine Bastelanleitung für einen ungefährlichen Adventskranz aus Papier plus Bastelmaterial. Das Buch ist eine ganz tolle Beschäftigung in der Adventszeit und ich kann es nur wärmstens empfehlen!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.