Fr. 52.50

Pax-Rassismus - Eine Sozioanalyse zur integrativen Abwertung des migrantischen Subjekts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Rassismus ohne Rasse« ist in der heutigen Rassismuskritik eine verbreitete These. Dementgegen formuliert Emre Arslan die These »Rasse ohne Rassismus« und fächert mithilfe einer sozioanalytischen Perspektive die Mehrdimensionalität des Rassismus auf. Hierzu entwickelt er eine relationale Subjektivierungstheorie und identifiziert die integrative Abwertung des migrantischen Subjekts als roten Faden des Rassismus: Während das migrantische Subjekt durch Schulden, Wunden und Lasten charakterisiert ist, erlebt das weiße Subjekt im gleichen Subjektivierungsprozess Kapital, Selbstbewusstsein und Leichtigkeit. Die Abwertung des migrantischen Subjekts bzw. die Aufwertung des weißen Subjekts gewinnt ihre vollständige Bedeutung langfristig jedoch nur in globalen Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnissen. Diese hegemoniale Form des heutigen Rassismus bezeichnet Emre Arslan als Pax-Rassismus - ein wohltemperierter Rassismus der sogenannten politischen und gesellschaftlichen demokratischen Mitte, die sich in einem Pendelraum zwischen Egalitarismus und hitzigem Rassismus bewegt.

About the author

Emre Arslan, Prof. Dr., Politikwissenschaftler und Soziologe an der Internationalen Universität IU Köln im Fachbereich Sozialwissenschaft. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Rassismus, Nationalismus, Migration, Bildung und Theorien Sozialer Ungleichheit.

Product details

Authors Emre Arslan
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.07.2024
 
EAN 9783593519814
ISBN 978-3-593-51981-4
No. of pages 336
Dimensions 150 mm x 20 mm x 232 mm
Weight 475 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Migration, Integration, Herrschaft, Ausbeutung, Programm, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Bevölkerung und Demographie, Soziale Ungleichheit, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Rassismuskritik, Subjektivierung, auseinandersetzen, Sozioanalyse, Soziale Reproduktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.