Fr. 44.00

Die Quandts - Ihr Aufstieg, ihre Schuld, ihr Reichtum

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Quandts sind die reichste Familie Deutschlands. Ihr Firmenreich umspannt heute den Globus, mit Produktionsstätten in Europa, den USA, China und Afrika. Ihnen gehören nicht nur BMW, Mini und Rolls-Royce, sondern viele weitere Konzerne, etwa im Chemie- und Arzneimittelsektor. Und sie betreiben Logistik und Umwelttechnologie, fördern Start-ups und finanzieren Forschung und Wohltätigkeit. Rüdiger Jungbluth durchleuchtet Deutschlands mächtigste Dynastie - von ihren Anfängen in der Kaiserzeit bis heute. Interviews mit Familienmitgliedern und tiefe Recherchen geben Einblick, wie die Quandts ihr Wirtschaftsimperium regieren und es an die nächste Generation weitergeben.Eine Erzählung über unternehmerischen Erfolg, politischen Opportunismus und familiäre Verwicklungen.Pressestimmen zur vorigen Ausgabe:Das Buch liest sich so unterhaltsam wie ein Roman. Wer von einer deutschen Familiengeschichte gefesselt werden möchte, muss nicht auf die Buddenbrooks zurückgreifen. Die Realität kann mindestens so spannend sein.« NZZ am Sonntag»Frau Klatten gibt ungewöhnliche Einblicke in ihr Privatleben.« Die Welt»Die Lektüre des lebendig geschriebenen, gut recherchierten und detailreichen Buches lohnt sich.« Wirtschaftswoche

About the author

Rüdiger Jungbluth studierte Volkswirtschaft und absolvierte die Journalistenschule in Köln. Er arbeitete als Wirtschaftskorrespondent
bei »stern« und »SPIEGEL« und viele Jahre als Wirtschaftsredakteur bei der »ZEIT«. Jungbluth hat verschiedene bestrenommierte Wirtschaftsbiografien veröffentlicht, im Jahr 2002 eine erste aufsehenerregende Biografie über die Quandts, auf deren Recherchen sein neues Buch über die junge Generation aufbaut. Er lebt heute als freier Autor in Köln.

Summary

Die Quandts sind die reichste Familie Deutschlands. Ihr Firmenreich umspannt heute den Globus, mit Produktionsstätten in Europa, den USA, China und Afrika. Ihnen gehören nicht nur BMW, Mini und Rolls-Royce, sondern viele weitere Konzerne, etwa im Chemie- und Arzneimittelsektor. Und sie betreiben Logistik und Umwelttechnologie, fördern Start-ups und finanzieren Forschung und Wohltätigkeit.
Rüdiger Jungbluth durchleuchtet Deutschlands mächtigste Dynastie - von ihren Anfängen in der Kaiserzeit bis heute. Interviews mit Familienmitgliedern und tiefe Recherchen geben Einblick, wie die Quandts ihr Wirtschaftsimperium regieren und es an die nächste Generation weitergeben.
Eine Erzählung über unternehmerischen Erfolg, politischen Opportunismus und familiäre Verwicklungen.

Pressestimmen zur vorigen Ausgabe:

Das Buch liest sich so unterhaltsam wie ein Roman. Wer von einer deutschen Familiengeschichte gefesselt werden möchte, muss nicht auf die Buddenbrooks zurückgreifen. Die Realität kann mindestens so spannend sein.« NZZ am Sonntag

»Frau Klatten gibt ungewöhnliche Einblicke in ihr Privatleben.« Die Welt

»Die Lektüre des lebendig geschriebenen, gut recherchierten und detailreichen Buches lohnt sich.« Wirtschaftswoche

Additional text

»Rüdiger Jungbluth beleuchtet eindrucksvoll den wirtschaftlichen Erfolg und die historische Verantwortung einer der einflussreichsten deutschen Familien. Ein faszinierender Einblick in eine bedeutende Unternehmerdynastie.« boerse.de, 03.08.2024

»Detailgenau und spannend erzählt Rüdiger Jungbluth, wie sich die Familie an die Spitze der Deutschen Wirtschaft gearbeitet hat. ... Richtig nahe lassen Deutschlands reichste und erfolgreichste Unternehmer zwar immer noch niemanden an sich heran, aber Rüdiger Jungbluth hat es mit seinem Buch dennoch geschafft, ihre Geschichte zum ersten Mal umfassend zu beschreiben.« Hessischer Rundfunk, 30.10.2015

»Jungbluth zeichnet in seinem Buch wirtschaftlichen Aufstieg und Familienleben der Quandts nach. [Er] beleuchtet auch die düsteren Kapitel der Unternehmerhistorie: Ausbeutung von KZ-Häftlingen, Zusammenarbeit mit dem NS-Regime, Umgang mit historischer Verantwortung.«, WAZ, 30.10.2015

"Frau Klatten gibt ungewöhnliche Einblicke in ihr Privatleben.", DIE WELT, 11.09.2015

»Der Autor zeichnet den wirtschaftlichen Aufstieg einer Familie nach, ohne moralische Fragen auszusparen.« Karin Tzschentke, IndustrieStandard, 15.10.2015

»Das Buch liest sich so unterhaltsam wie ein Roman. Wer von einer deutschen Familiengeschichte gefesselt werden möchte, muss nicht auf die Buddenbrooks zurückgreifen. Die Realität kann mindestens so spannend sein.« Sebastian Bräuer, NZZ am Sonntag, 29.11.2015

»Die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und Stefan Quandt haben sich Zeit für ausführliche Gespräche mit dem Autor genommen und ihm Einblick in ihr Wirken und Denken gewährt. Dadurch kann er ein hochaktuelles und spannendes Werk über die Unternehmerfamilie Quandt vorlegen.«, Maschinenmarkt, 22.10.2015

»Auf 400 Seiten gibt dieses Buch einen tiefen Einblick in die Geschichte und die Gegenwart der Familie Quandt – mit allen Höhen und Tiefen.«, Austro Classic, 08.02.2016

»Die Lektüre des lebendig geschriebenen, gut recherchierten und detailreichen Buches lohnt sich.« Stephanie Heise, Wirtschaftswoche, 10.03.2016

»Ein aufschlussreiches Buch, nicht nur für Männer mit Benzin im Blut.«, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 04.10.2015

»Eine Erzählung über unternehmerischen Erfolg, polilischen Opportunismus und familiäre Verwicklungen. Detailgenau und spannend erzählt der Autor, wie sich die Familie an die Spitze der Deutschen Wirtschaft gearbeitet hat […]. Rüdiger Jungbluth schafft es mit seinem Buch, ihre Geschichte zum ersten Mal umfassend zu beschreiben.« CHEManager, 7/2024

Report

»Rüdiger Jungbluth beleuchtet eindrucksvoll den wirtschaftlichen Erfolg und die historische Verantwortung einer der einflussreichsten deutschen Familien. Ein faszinierender Einblick in eine bedeutende Unternehmerdynastie.« boerse.de, 03.08.2024 »Detailgenau und spannend erzählt Rüdiger Jungbluth, wie sich die Familie an die Spitze der Deutschen Wirtschaft gearbeitet hat. ... Richtig nahe lassen Deutschlands reichste und erfolgreichste Unternehmer zwar immer noch niemanden an sich heran, aber Rüdiger Jungbluth hat es mit seinem Buch dennoch geschafft, ihre Geschichte zum ersten Mal umfassend zu beschreiben.« Hessischer Rundfunk, 30.10.2015 »Jungbluth zeichnet in seinem Buch wirtschaftlichen Aufstieg und Familienleben der Quandts nach. [Er] beleuchtet auch die düsteren Kapitel der Unternehmerhistorie: Ausbeutung von KZ-Häftlingen, Zusammenarbeit mit dem NS-Regime, Umgang mit historischer Verantwortung.«, WAZ, 30.10.2015 "Frau Klatten gibt ungewöhnliche Einblicke in ihr Privatleben.", DIE WELT, 11.09.2015 »Der Autor zeichnet den wirtschaftlichen Aufstieg einer Familie nach, ohne moralische Fragen auszusparen.« Karin Tzschentke, IndustrieStandard, 15.10.2015 »Das Buch liest sich so unterhaltsam wie ein Roman. Wer von einer deutschen Familiengeschichte gefesselt werden möchte, muss nicht auf die Buddenbrooks zurückgreifen. Die Realität kann mindestens so spannend sein.« Sebastian Bräuer, NZZ am Sonntag, 29.11.2015 »Die BMW-Großaktionäre Susanne Klatten und Stefan Quandt haben sich Zeit für ausführliche Gespräche mit dem Autor genommen und ihm Einblick in ihr Wirken und Denken gewährt. Dadurch kann er ein hochaktuelles und spannendes Werk über die Unternehmerfamilie Quandt vorlegen.«, Maschinenmarkt, 22.10.2015 »Auf 400 Seiten gibt dieses Buch einen tiefen Einblick in die Geschichte und die Gegenwart der Familie Quandt - mit allen Höhen und Tiefen.«, Austro Classic, 08.02.2016 »Die Lektüre des lebendig geschriebenen, gut recherchierten und detailreichen Buches lohnt sich.« Stephanie Heise, Wirtschaftswoche, 10.03.2016 »Ein aufschlussreiches Buch, nicht nur für Männer mit Benzin im Blut.«, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 04.10.2015 »Eine Erzählung über unternehmerischen Erfolg, polilischen Opportunismus und familiäre Verwicklungen. Detailgenau und spannend erzählt der Autor, wie sich die Familie an die Spitze der Deutschen Wirtschaft gearbeitet hat [...]. Rüdiger Jungbluth schafft es mit seinem Buch, ihre Geschichte zum ersten Mal umfassend zu beschreiben.« CHEManager, 7/2024

Product details

Authors Rüdiger Jungbluth, Jungbluth Rüdiger
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.07.2024
 
EAN 9783593519272
ISBN 978-3-593-51927-2
No. of pages 448
Dimensions 146 mm x 34 mm x 222 mm
Weight 683 g
Illustrations Mit zahlreichen Fotos
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Stiftung, Verstehen, BMW, Programm, entdecken, Nazizeit, Unternehmer, Familiendynastie, entrepreneurs, Investments, Milliardäre, Dynasty, Susanne Klatten, Stefan Quandt, Philantropie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.