Sold out

Ausland im Inland - Die Beschäftigung von Werkvertragsarbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als Folge der vielfältigen politischen und ökonomischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa finden ausländische Arbeitskräfte heute - vor allem auch als Werkvertragsarbeitnehmer im Bausektor - kurzfristige Beschäftigung in Deutschland.
Die Studie stellt erstmals Geschichte, Verlauf und Konsequenzen der Beschäftigung von Werkvertragsarbeitnehmern umfassend dar. Im einzelnen befaßt sie sich mit Verstößen gegen die aufenthalts- und arbeitsrechtlichen Vorschriften und der Kontrolle der Arbeitsverhältnisse, möglichen xenophoben Tendenzen gegenüber ausländischen Arbeitskräften und den Konsequenzen für arbeits- und sozialrechtliche Standards sowie den Grundrechtsschutz für die Beschäftigten insgesamt. Abschließend ziehen die Autoren Schlußfolgerungen für die zügig voranschreitende Transnationalisierung der deutschen Bauwirtschaft und die Auswirkungen der Freizügigkeit von Dienstleistungen in der Europäischen Union.
Die Verknüpfung der rechtlichen, politikwissenschaftlichen, ökonomischen und sozialen Aspekte des Problems macht die Arbeit für alle in Politik und Wirtschaft von dieser aktuellen Frage Betroffenen sowie für Politik-, Rechtswissenschaftler und Soziologen interessant.

Product details

Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783789060427
ISBN 978-3-7890-6042-7
No. of pages 311
Weight 460 g
Series Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik (ZERP)
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.