Sold out

Allgemeines Verwaltungsrecht - Mit Online-Zugang

German · Mixed media product

Description

Read more

Im Rahmen dieser Neuauflage wurde das bewährte Lehrbuch völlig neu konzipiert und strukturiert. Die studienrelevanten Bereiche des Allgemeinen Verwaltungsrechts sind klar und einprägsam dargestellt. Neuere Entwicklungstendenzen wie die zunehmende Europäisierung und Elektronisierung des Verwaltungsrechts haben Eingang gefunden, soweit sie für die universitäre Ausbildung von Bedeutung sind. Berücksichtigt sind Rechtsprechung und Schrifttum bis Juni 2018.

Die Konzeption:
Das Allgemeine Verwaltungsrecht bildet einen wesentlichen Teil des Stoffs, der im öffentlich-rechtlichen Pflichtfachbereich des Jura-Studiums zu erarbeiten ist. Seine Beherrschung ist damit unabdingbare Voraussetzung für das Bestehen der juristischen Prüfungen. Dieses Buch präsentiert das Allgemeine Verwaltungsrecht in der Breite und Tiefe, die notwendig für ein erfolgreiches Absolvieren des Studiums ist. Die Konzentration auf prüfungsrelevante Themenkreise ermöglicht eine Darstellung auf relativ knappem Raum. Der Problemveranschaulichung dienen den Kapiteln vorangestellte Fälle, die an deren Ende gelöst werden. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Rechtsprechung bezeugt die praktische Relevanz des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Grafische Zusammenfassungen und Aufbauschemata zu typischen Klausurfragestellungen runden sie Darstellung ab.

Auch die Neuauflage enthält im integrierten ebook den vollständigen Text des Buches direkt verlinkt mit einschlägigen Gesetzestexten und nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für verwaltungsrechtliche Fragestellungen wegweisenden Entscheidungen des BVerfG, des BVerwG sowie einiger Oberverwaltungsgerichte der Länder. Der Leser gelangt so mit einem "Klick" aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Normen und Urteilen.

Report

Das Lehrbuch eignet sich aufgrund der Liebe zum Detail hervorragend zu einer tiefgründigen und exakten Prüfungsvorbereitung.
Florian Berger, wiss. Mitarbeiter, Universität Passau, 4.2.2020

... eigene Schwerpunkte gesetzt ...
... präzise und schnörkellos ...
... Trotz dieser weitreichenden Änderungen ist es Siegel jedoch gelungen, die Anschaulichkeit und die didaktische Überzeugungskraft des Werks fortzuführen. Weiterhin überzeugt das Lehrbuch durch eine Fülle an plastischen Beispielen ...
... Durch seine schlanke Vollständigkeit, große Anschaulichkeit und hohe Aktualität ist der neue Peine/Siegel aber jedenfalls ein für Studierende rundum empfehlenswertes Werk.
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Durner, Bonn, in: DVBl 10/2019

So mögen Leser, die (auch) mit PC, Tablet oder Smartphone lernen, Allgemeines Verwaltungsrecht studieren. Das Lehrbuch wird zudem ergänzt durch einen vom selben Autor verfassten "Klausurenkurs im Verwaltungsrecht" ... Für Studienzwecke handelt es sich um eine sehr günstige Darstellung des Allgemeinen Verwaltungsrechts.
Prof. Dr. Stefan Muckel, Köln, in: JA 9/2017

Das Angebot zum Verwaltungsrecht aus der Reihe "Schwerpunkte Pflichtfach" ist umfassend. Gerade Studenten, denen allgemein ein Zugang zum öffentlichen Recht bzw. besonders zum Verwaltungsrecht fehlt, sollten zu diesen Lehrbüchern greifen. Systemwissen und Systemverständnis werden gut geschult, was im Verwaltungsrecht im besonderen Maße wichtig ist. In Kombination mit den Fallbüchern aus demselben Verlagshaus sollten wirklich keine Lücken mehr bestehen.
Michael Stern auf: www.justament.de 8.1.2018

... sehr empfehlenswert.
ElbeLaw.de 11/2011

Das Buch von Peine überzeugt. Ausgehend von seiner Zielsetzung, die studienrelevanten Bereiche des allgemeinen Verwaltungsrechts zu vermitteln, ist das Lehrbuch nicht zu umfangreich, aber ausführlich genug, um eine gute Vorbereitung auf die juristischen Staatsprüfungen zu ermöglichen. Zusammen mit der CD-ROM mit höchstrichterlichen Entscheidungen ist der Preis von 23,50 Euro in Ordnung.
studjur-online.de 3.2.2009

Ein Buch, das man möglichst früh zur Hand nehmen sollte, da es einem zahlreiche Umwege erspart.
Studium WS 02/03

Product details

Authors Franz-Joseph Peine, Thorsten Siegel
Publisher Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.10.2018
 
EAN 9783811447493
ISBN 978-3-8114-4749-3
No. of pages 369
Dimensions 169 mm x 237 mm x 20 mm
Weight 658 g
Series Jura auf den Punkt gebracht
Schwerpunkte Pflichtfach
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.