Fr. 40.50

Zwischen Erreichbarkeit und Selbstfürsorge - Stressprävention für Hebammen und andere Gesundheitsberufe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










In Zeiten, in denen die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zunehmend verschwimmen, offenbaren sich Herausforderungen und Stressfaktoren, denen sich Hebammen und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen stellen müssen. Doch wie genau beeinflusst eine arbeitsbezogene erweiterte Erreichbarkeit das Stressempfinden und wie wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus?
Die vorliegende Publikation beleuchtet den Konflikt zwischen der Notwendigkeit, für den Beruf ständig erreichbar zu sein, und der ebenso wichtigen Selbstfürsorge, um Berufstätigkeit und persönliches Wohlbefinden in Einklang zu bringen. Durch eine umfassende Untersuchung wird sichtbar, wie die arbeitsbezogene erweiterte Erreichbarkeit das Stressniveau von freiberuflich tätigen
Hebammen in Deutschland beeinflusst. Die Autorin identifiziert Schlüsselfaktoren, die das Wohlbefinden der Hebammen prägen und bietet zugleich praktikable Handlungsempfehlungen an. Von der Bedeutung der Work-Life-Balance bis hin zu spezifischen Präventionsmaßnahmen für Verhaltens- und Verhältnisprävention, zielt diese Publikation darauf ab, das Arbeitsumfeld von Hebammen zu verbessern und eine nachhaltige Berufsausübung zu ermöglichen.
Ein wertvoller Leitfaden, der sich gleichermaßen für Hebammen sowie andere Gesundheitsfachkräfte und -institutionen eignet, die nach Wegen zur besseren Selfcare im Berufsalltag suchen.

About the author










Daniela Blick (geb. 1990) absolvierte während einer Ausbildung zur Hebamme ein ausbildungsintegriertes Studium Gesundheit und Pflege mit den Schwerpunkten Hebammenwissenschaften und Pädagogik (B. Sc.) an der katholischen Hochschule in Mainz. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst freiberuflich in der Schwangerenvorsorge, Beleggeburtshilfe und Wochenbettbetreuung, bevor sie in die Angestelltentätigkeit wechselte. 2021 nahm sie an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ein Studium zur Public Health mit dem Schwerpunkt Prävention und psychische Gesundheit (M. Sc.) auf, um ihre Kompetenzen in der Gesunderhaltung und -förderung von Familien zu verbessern, und beendete dieses 2023. Seit dem Beginn ihres Studiums arbeitet sie als Dozentin für werdende Hebammen in Koblenz. Ihre langjährige Berufserfahrung als Hebamme, die damit verbundenen Probleme hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und ihre Vorliebe für Statistik motivierten sie zu der Masterarbeit, in der es um die Identifizierung von Einflussfaktoren zur Beeinflussung der psychischen Gesundheit von freiberuflich tätigen Hebammen in Deutschland geht, die von arbeitsbezogener erweiterter Erreichbarkeit betroffen sind.

Product details

Authors Daniela Blick
Publisher APOLLON University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.04.2024
 
EAN 9783943001884
ISBN 978-3-943001-88-4
No. of pages 184
Dimensions 155 mm x 220 mm x 12 mm
Weight 302 g
Series APOLLON Schriftenreihe zur Gesundheitswirtschaft
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General
Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.