Fr. 26.50

Die Varusschlacht. Ein Wendepunkt in der Geschichte?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Varusschlacht von 9 n. Chr. gehört zweifellos zu den Ereignissen, die das antike Rom nachhaltig prägten und bis in die Neuzeit hinein faszinierten. Die Niederlage des römischen Statthalters Publius Quinctilius Varus und seiner Legionen gegenüber den germanischen Truppen unter der Führung von Arminius markierte einen Wendepunkt in der römischen Expansion nach Germanien. Diese Schlacht, die sich in den dichten Wäldern Germaniens abspielte, hat nicht nur ihre Spuren in den Geschichtsbüchern hinterlassen, sondern auch in der kulturellen und künstlerischen Rezeption der folgenden Jahrhunderte.

Das vorliegende Forschungsprojekt widmet sich der eingehenden Analyse dieser bedeutenden historischen Begebenheit und ihrer antiken Rezeption. Dabei liegt der Fokus auf den Darstellungen von Velleius Paterculus, Tacitus und Cassius Dio, den Hauptquellen zur Varusschlacht, sowie auf anderen zeitgenössischen Werken und archäologischen Funden. Durch die Untersuchung dieser Quellen soll ein umfassendes Bild von der Varusschlacht und ihrer Bedeutung für das antike Rom sowie für die neuzeitliche Geschichtsschreibung und Identitätsbildung gewonnen werden.

Die Untersuchung gliedert sich in mehrere Abschnitte, beginnend mit einer Analyse der antiken Quellen und ihrer unterschiedlichen Perspektiven auf die Varusschlacht. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Interpretationen von Velleius Paterculus, Tacitus und Cassius Dio gelegt, um die Vielfalt der historischen Überlieferung zu erfassen. Darüber hinaus werden auch andere zeitgenössische Werke und archäologische Funde herangezogen, um ein umfassendes Bild der Ereignisse zu zeichnen.

Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Frage, ob die Varusschlacht tatsächlich als Wendepunkt in der römischen Germanienpolitik angesehen werden kann. Dazu werden verschiedene Definitionen des Begriffs "Wendepunkt" herangezogen und die Ereignisse vor und nach der Varusschlacht miteinander verglichen, um ihre historische Bedeutung zu bewerten.

Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und Schlussfolgerungen gezogen, die einen Beitrag zum besseren Verständnis der Varusschlacht und ihrer Bedeutung für die römische Geschichte liefern sollen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2024
 
EAN 9783389007860
ISBN 978-3-389-00786-0
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 73 g
Subject Humanities, art, music > History > Pre and early history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.