Fr. 21.50

Wo vielleicht das Leben wartet - Roman

German · Paperback / Softback

Will be released 12.02.2025

Description

Read more

»Gusel Jachina ist eine der bedeutendsten Autorinnen der russischen Gegenwartsliteratur.« Ljudmila Ulitzkaja 
Kasan 1923: Im Wolgagebiet herrscht große Hungersnot. Dejew, ein ehemaliger Soldat, soll fünfhundert elternlose Kinder mit dem Zug nach Samarkand bringen, um sie vor dem sicheren Tod zu retten. Aber es fehlt an allem für den Transport: Proviant, Kleidung, Heizmaterial für die Lokomotive. Ein Roadmovie durch ein zerrüttetes Land beginnt. Dejew, der selbst ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt, scheut kein Wagnis und keine Gefahr, um die Kinder ins Land des Brotes und der Wunderbeere Weintraube zu bringen. Ein Sieg der Menschlichkeit in aussichtsloser Lage.  
»Gusel Jachinas Buch ist von tiefem Humanismus geprägt.« FAZ
 

About the author










Gusel Jachina, geboren 1977 in Kasan (Tatarstan), russische Autorin tatarischer Abstammung, studierte an der Kasaner Staatlichen Pädagogischen Hochschule Germanistik und Anglistik und absolvierte die Moskauer Filmhochschule. Ihre Romane 'Suleika öffnet die Augen', 'Wolgakinder' und 'Wo vielleicht das Leben wartet' wurden in Dutzende Sprachen übersetzt. Gusel Jachina lebt in Kasachstan.
Helmut Ettinger, Dolmetscher und Übersetzer für Russisch, Englisch und Chinesisch. Übersetzte Ilja Ilf und Jewgeni Petrow, Polina Daschkowa, Darja Donzowa, Sinaida Hippius, Gusel Jachina, Michail Gorbatschow, Henry Kissinger und viele andere ins Deutsche.


Summary

»Gusel Jachina ist eine der bedeutendsten Autorinnen der russischen Gegenwartsliteratur.«
Ljudmila Ulitzkaja 

Kasan 1923: Im Wolgagebiet herrscht große Hungersnot. Dejew, ein ehemaliger Soldat, soll fünfhundert elternlose Kinder mit dem Zug nach Samarkand bringen, um sie vor dem sicheren Tod zu retten. Aber es fehlt an allem für den Transport: Proviant, Kleidung, Heizmaterial für die Lokomotive. Ein Roadmovie durch ein zerrüttetes Land beginnt. Dejew, der selbst ein dunkles Geheimnis mit sich herumträgt, scheut kein Wagnis und keine Gefahr, um die Kinder ins Land des Brotes und der Wunderbeere Weintraube zu bringen. Ein Sieg der Menschlichkeit in aussichtsloser Lage.  
»Gusel Jachinas Buch ist von tiefem Humanismus geprägt.«
FAZ

 

Foreword

»Gusel Jachina ist eine der bedeutendsten Autorinnen der russischen Gegenwartsliteratur.« Ljudmila Ulitzkaja

Product details

Authors Gusel Jachina
Assisted by Helmut Ettinger (Translation)
Publisher Aufbau TB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 12.02.2025
 
EAN 9783746641522
ISBN 978-3-7466-4152-2
No. of pages 591
Dimensions 115 mm x 190 mm x 37 mm
Weight 400 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kommunismus, Russische Literatur, Russische Revolution, Bürgerkrieg, Kosaken, Russland, Usbekistan, Kinder, Sowjetunion, Überleben, Zug, historisch, Samarkand, Abenteuerreise, Zugreise, Kindertransport, Rettungsaktion, Kazan, Hungersnot 1923, Zugführer, auseinandersetzen, Russland 20. Jahrhundert, sowjetisch, Kasan, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.