Fr. 38.00

Vor dem Morgengrauen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als die Polizeibeamten zur Tür hereinstürmen, weiß Oya gar nicht, wie sie eigentlich in die Razzia geraten ist. Alle im Raum sind wie erstarrt und fragen sich fassungslos, wie es dazu kommen konnte. Oya war der Einladung zum Abendessen bei Ali, einem Arbeiter in der örtlichen Textilfabrik, gefolgt und sitzt als einzige der anwesenden Frauen neben den Männern, die sich über Politik und ihre Lebenspläne streiten. Mit der Verhaftung gerät das Leben der jungen Frau, die wegen ihrer Kritik an der Militärdiktatur in der Provinzstadt Adana bereits in der Verbannung ausharren muss, erneut aus den Fugen. Die anschließende lange Nacht in Gewahrsam lässt Erinnerungen an die Gemeinschaft der Unterdrückten aufsteigen. Vor allem der Widerstandsgeist der Frauen, die all ihre Kraft gegen ihre Ausgrenzung aufbieten, verleiht Oya Mut.
Sevgi Soysals 1975 erschienener Roman Vor dem Morgengrauen wurde als ein überwältigender Chor von unterdrückten, verletzten und aufgebrachten Stimmen aus allen Winkeln der türkischen Gesellschaft gefeiert. Die Autorin setzt darin Frauen aller Schichten und ihrem Kampf um die Freiheit ein Denkmal.

About the author

Sevgi Soysal (1936–1976) wurde in Istanbul geboren und wuchs als Tochter eines türkischen Vaters und einer deutschen Mutter in Ankara auf. Dort studierte sie Archäologie und hörte an der Uni Göttingen Vorlesungen in Theaterwissenschaft. Ihr vehementer Einspruch gegen soziale Ungerechtigkeit, die Ungleichheit der Geschlechter und den Militarismus in der Türkei nach dem Putsch von 1971 brachten ihr Gefängnis und Verbannung ein, doch das hielt sie nicht vom Schreiben ab. Unter anderem wurde sie 1974 mit dem renommierten Orhan-Kemal-Preis ausgezeichnet. Ihre feministisch geprägten Bücher sind moderne Klassiker und werden international wiederentdeckt.Judith Braselmann-Aslantaş, 1981 geboren, ist freiberufliche Übersetzerin von Prosa und Lyrik aus dem Türkischen. Zuletzt erschien der Roman Als ob jeder mit jedem befreundet wäre von Baris Bicakci in ihrer Übersetzung, ein Band mit Gedichten von Birhan Keskin ist in Vorbereitung. Sie lebt im Ruhrgebiet.

Summary

Als die Polizeibeamten zur Tür hereinstürmen, weiß Oya gar nicht, wie sie eigentlich in die Razzia geraten ist. Alle im Raum sind wie erstarrt und fragen sich fassungslos, wie es dazu kommen konnte. Oya war der Einladung zum Abendessen bei Ali, einem Arbeiter in der örtlichen Textilfabrik, gefolgt und sitzt als einzige der anwesenden Frauen neben den Männern, die sich über Politik und ihre Lebenspläne streiten. Mit der Verhaftung gerät das Leben der jungen Frau, die wegen ihrer Kritik an der Militärdiktatur in der Provinzstadt Adana bereits in der Verbannung ausharren muss, erneut aus den Fugen. Die anschließende lange Nacht in Gewahrsam lässt Erinnerungen an die Gemeinschaft der Unterdrückten aufsteigen. Vor allem der Widerstandsgeist der Frauen, die all ihre Kraft gegen ihre Ausgrenzung aufbieten, verleiht Oya Mut.
Sevgi Soysals 1975 erschienener Roman Vor dem Morgengrauen wurde als ein überwältigender Chor von unterdrückten, verletzten und aufgebrachten Stimmen aus allen Winkeln der türkischen Gesellschaft gefeiert. Die Autorin setzt darin Frauen aller Schichten und ihrem Kampf um die Freiheit ein Denkmal.

Additional text

»Soysals Stimme hallt nach. Sie schrieb über und für Frauen im Aufbruch. Sie erschuf Figuren, die sich zwischen einem Leben für andere und der Verwirklichung ihrer Träume entscheiden müssen.« Elif Shafak
»Vor dem Morgengrauen ist die Krönung von Sevgi Soysals literarischem Oeuvre. Weit mehr als nur ein aufrüttelndes Buch, beeindruckt es mit seiner feministischen Haltung und ungeheuer poetischen Sprache.« Ayten Tartıcı / New York Times
»Sevgi Soysal wurde in der Türkei sehr geliebt und ist bis heute nicht vergessen. Alle Generationen nach ihrem Tod lesen und lieben sie. Nach dem Militärputsch in der Türkei 1971 war Sevgi Soysal für uns wie ein Licht. Für unser vom Faschismus verletztes Leben war ihre lebendige, selbstkritische, ironische Stimme dieses Licht. Ihre Romane hinterließen tiefe Spuren.« Emine Sevgi Özdamar

Report

»Soysals Stimme hallt nach. Sie schrieb über und für Frauen im Aufbruch. Sie erschuf Figuren, die sich zwischen einem Leben für andere und der Verwirklichung ihrer Träume entscheiden müssen.« Elif Shafak
»Vor dem Morgengrauen ist die Krönung von Sevgi Soysals literarischem Oeuvre. Weit mehr als nur ein aufrüttelndes Buch, beeindruckt es mit seiner feministischen Haltung und ungeheuer poetischen Sprache.« Ayten Tartici / New York Times
»Sevgi Soysal wurde in der Türkei sehr geliebt und ist bis heute nicht vergessen. Alle Generationen nach ihrem Tod lesen und lieben sie. Nach dem Militärputsch in der Türkei 1971 war Sevgi Soysal für uns wie ein Licht. Für unser vom Faschismus verletztes Leben war ihre lebendige, selbstkritische, ironische Stimme dieses Licht. Ihre Romane hinterließen tiefe Spuren.« Emine Sevgi Özdamar

Product details

Authors Sevgi Soysal
Assisted by Mely Kiyak (Afterword), Emine Sevgi Özdamar (Afterword), Judith Braselmann (Translation), Judith Braselmann-Aslantas (Translation), Judith Braselmann-Aslantaş (Translation)
Publisher Schöffling
 
Original title Safak
Languages German
Product format Hardback
Released 20.03.2025
 
EAN 9783895612473
ISBN 978-3-89561-247-3
No. of pages 288
Dimensions 133 mm x 25 mm x 210 mm
Weight 435 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Feminismus, Politische Literatur, Türkei, Klassiker, entspannen, Gefangenschaft, Wiederentdeckung, Putsch, Türkische Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.