Fr. 38.00

Geheimauftrag Mauritius - Das vierte Abenteuer für Aubrey und Maturin

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Befehligen einer Schiffsmannschaft ist Jack Aubrey in die Wiege gelegt; als Familienoberhaupt fühlt er sich weniger in seinem Element. Auf Halbsold gesetzt, ist der Kapitän von Geldsorgen geplagt. Hinzu kommt, dass sich seine herrische Schwiegermutter und eine verzogene Nichte in dem kleinen Cottage in Hampshire eingenistet haben, das er mit Sophie und den neugeborenen Zwillingsmädchen bewohnt. Wann immer es geht, flieht Aubrey in sein selbst gebautes Observatorium, um die vorbeiziehenden Schiffe zu beobachten. Da kommt wie ein Geschenk des Himmels sein Freund Stephen Maturin zu Besuch und überbringt eine freudige Nachricht: Aubrey soll mit einer Fregatte zum Kap der Guten Hoffnung segeln, um von dort aus die Franzosen von den Inseln Martinique und La Réunion vor der ostafrikanischen Küste zu vertreiben. Der Kapitän kann sein Glück kaum fassen. Doch bald werden ihm auch die Risiken der Mission bewusst. Der Auftrag könnte ihm Ruhm und Ehre verschaffen - oder er kostet ihn Kopf und Kragen ...

About the author

Patrick O’Brian, geboren 1914 in Chalfont St Peter bei London, machte früh erste Schreibversuche und veröffentlichte im Alter von fünfzehn Jahren seinen ersten Roman. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er als britischer Geheimagent. Nach Kriegsende zog er mit seiner zweiten Frau Mary zunächst nach Wales, später ließen sie sich in Südfrankreich nieder. Lange Zeit lebte O’Brian von bescheidenen Einkünften aus der Schriftstellerei und Übersetzungen, unter anderem von Sartre und Colette. 1969 schrieb er den ersten Band seiner maritimen Abenteuerserie um Jack Aubrey und den Schiffsarzt
Dr. Stephen Maturin, die ihn zum internationalen Bestsellerautor machte. Es erschienen zwanzig Bände, die weltweit Millionenauflagen erzielten. Auch der Hollywoodfilm Master & Commander – Bis ans Ende der Welt basiert auf dieser Reihe. Patrick O’Brian starb 2000 in Dublin, ein einundzwanzigster Band der Reihe blieb unvollendet. 

Summary

Das Befehligen einer Schiffsmannschaft ist Jack Aubrey in die Wiege gelegt; als Familienoberhaupt fühlt er sich weniger in seinem Element. Auf Halbsold gesetzt, ist der Kapitän von Geldsorgen geplagt. Hinzu kommt, dass sich seine herrische Schwiegermutter und eine verzogene Nichte in dem kleinen Cottage in Hampshire eingenistet haben, das er mit Sophie und den neugeborenen Zwillingsmädchen bewohnt. Wann immer es geht, flieht Aubrey in sein selbst gebautes Observatorium, um die vorbeiziehenden Schiffe zu beobachten. Da kommt wie ein Geschenk des Himmels sein Freund Stephen Maturin zu Besuch und überbringt eine freudige Nachricht: Aubrey soll mit einer Fregatte zum Kap der Guten Hoffnung segeln, um von dort aus die Franzosen von den Inseln Martinique und La Réunion vor der ostafrikanischen Küste zu vertreiben. Der Kapitän kann sein Glück kaum fassen. Doch bald werden ihm auch die Risiken der Mission bewusst. Der Auftrag könnte ihm Ruhm und Ehre verschaffen – oder er kostet ihn Kopf und Kragen …

Additional text

»Die besten Seefahrerromane, die ich je gelesen habe!« Weltumsegler Sir Francis Chichester

»Patrick O’Brian ist ein literarischer Zauberkünstler, der Langeweile mit einem Federstrich kurieren kann.« Nautical Magazine
»Ich habe mich auf Anhieb in Patrick O’Brians Romane verliebt. Es geht um Freundschaft und Loyalität. Jack Aubrey und Stephen Maturin erinnern mich ein bisschen an Mick und mich.« Keith Richards
»Ich mag Patrick O'Brian nicht nur, ich vergöttere ihn!« Donna Leon
»Patrick O'Brians Aubrey-Maturin-Romane machen so süchtig, dass ich, nachdem ich einen beendet habe, den nächsten für eine Weile vor mir selbst verstecken muss, um etwas anderes zu tun, als zu lesen.« Louise Erdrich
»Die besten historischen Romane, die je geschrieben wurden.« New York Times Book Review
»Jane Austen auf See.« The Guardian, London

»Es gibt zwei Arten von Menschen auf der Welt: Patrick-O'Brian-Fans - und solche, die ihn noch nicht gelesen haben.« The Guardian, London

Report

»Die besten Seefahrerromane, die ich je gelesen habe!« Weltumsegler Sir Francis Chichester

»Patrick O'Brian ist ein literarischer Zauberkünstler, der Langeweile mit einem Federstrich kurieren kann.« Nautical Magazine
»Ich habe mich auf Anhieb in Patrick O'Brians Romane verliebt. Es geht um Freundschaft und Loyalität. Jack Aubrey und Stephen Maturin erinnern mich ein bisschen an Mick und mich.« Keith Richards
»Ich mag Patrick O'Brian nicht nur, ich vergöttere ihn!« Donna Leon
»Patrick O'Brians Aubrey-Maturin-Romane machen so süchtig, dass ich, nachdem ich einen beendet habe, den nächsten für eine Weile vor mir selbst verstecken muss, um etwas anderes zu tun, als zu lesen.« Louise Erdrich
»Die besten historischen Romane, die je geschrieben wurden.« New York Times Book Review
»Jane Austen auf See.« The Guardian, London

»Es gibt zwei Arten von Menschen auf der Welt: Patrick-O'Brian-Fans - und solche, die ihn noch nicht gelesen haben.« The Guardian, London

Product details

Authors Patrick O’Brian, Patrick OBrian, Patrick O'Brian
Assisted by Klaus D. Kurtz (Translation), Jutta Wannenmacher (Translation)
Publisher Kampa Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.09.2024
 
EAN 9783311100836
ISBN 978-3-31-110083-6
No. of pages 432
Dimensions 135 mm x 32 mm x 210 mm
Weight 509 g
Series Die Abenteuer von Aubrey und Maturin
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Schiff, Seefahrt, Krieg, Abenteuer, England, Martinique, Mauritius, Reisen, Kapitän, Napoleon, geheim, mission, britisch, Spionage, Freunschaft, Kap der guten Hoffnung, Aubrey, Maturin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.