Fr. 30.00

Der blinde König und sein Narr

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Warum ich nun schon drei Jahre lang hier oben ausharre, in der Kälte, fragte sie. Ich konnte es ihr nicht sagen. Vielleicht hatte ich einfach auf sie gewartet.« 
Drei Jahre lebte der Erzähler in der Norddeutschen Tiefebene, einer der seltsamsten Gegenden der Welt. Nun will er wieder zurück in den Süden, ans Meer. Kurz vor der Abreise verliebt er sich in eine Frau, die mit einem Papagei lebt. Fliegen kann er nicht, denn er ist auf einem Auge blind, dafür laut für zwei. Der Erzähler schreibt seit Jahrzehnten über Orte der Stille, jetzt soll ausgerechnet er mit einem solchen Krachmacher konkurrieren. Ein Albtraum. Er denkt sich Wege aus, den Schreihals aus dem Weg zu räumen, und ahnt nicht, daß dieser ihn längst durchschaut hat und seine eigenen Maßnahmen ergreift. 
Ein Roman darüber, wie ein Papagei das Leben eines Schriftstellers auf den Kopf stellt und sein Verhältnis zu den Menschen grundlegend verändert. Und ganz nebenbei und federleicht erzählt er eine Geschichte von Eifersucht, der Liebe zu Büchern, zu Cafés und zur Musik.

About the author

Jürg Beeler, geboren 1957 in Zürich, studierte Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft in Genf, Tübingen und Zürich. Arbeitete als Reisejournalist, Magaziner, bei verschiedenen Institutionen, u.a. Aids-Hilfe-Schweiz. Lebt in Südfrankreich und Zürich. Für seine literarische Tätigkeit wurde er verschiedentlich ausgezeichnet, u.a. mit dem Schweizerischen Schillerpreis 2003 für Die Liebe, sagte Stradivari. Bei Dörlemann erschienen Der Mann, der Balzacs Romane schrieb (2008) sowie Die Zartheit der Stühle (2014).

Additional text

»Die Zartheit der Stühle ist ein grandioses Buch. Ein sanfter und starker Roman zugleich, der in diesem Literatur-Frühling zu den wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen zählt.« Durchleser – Literaturjournal 
»Ein Roman von seltener stilistischer Eleganz, leichtfüßig und tiefgreifend zugleich.« Dresdner Morgenpost am Sonntag 
»...ein Stilist wie Jürg Beeler braucht nicht viel, um aus einer kleinen Geschichte ein großes Leseerlebnis erwachsen zu lassen.« Jenäer Stadtmagazin

Report

»Die Zartheit der Stühle ist ein grandioses Buch. Ein sanfter und starker Roman zugleich, der in diesem Literatur-Frühling zu den wichtigsten deutschsprachigen Neuerscheinungen zählt.« Durchleser - Literaturjournal 
»Ein Roman von seltener stilistischer Eleganz, leichtfüßig und tiefgreifend zugleich.« Dresdner Morgenpost am Sonntag 
»...ein Stilist wie Jürg Beeler braucht nicht viel, um aus einer kleinen Geschichte ein großes Leseerlebnis erwachsen zu lassen.« Jenäer Stadtmagazin

Product details

Authors Jürg Beeler
Publisher Dörlemann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.09.2024
 
EAN 9783038201427
ISBN 978-3-0-3820142-7
No. of pages 176
Dimensions 124 mm x 18 mm x 196 mm
Weight 243 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Literatur, Liebe, Kultur, Musik, Papagei, Zeitgenössische Literatur, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.