Fr. 32.00

Jacques und sein Herr - Hommage an Denis Diderot in drei Akten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Denis Diderots Jacques der Fatalist und sein Herr aus dem 18. Jahrhundert zählte zu Milan Kunderas Lieblingsromanen. Um ihn zu würdigen, schuf er seine eigene Bühnenfassung: drei Akte über den Diener Jacques, seinen adeligen Herrn und die Wirtin eines Gasthauses auf ihrer Reise wohin auch immer. Die drei erzählen sich Geschichten über Liebe, Eifersucht, Treue und Verrat - Geschichten, die immer wieder Variationen ihrer selbst sind, die sich überschneiden, sich aufeinander beziehen und spiegeln. Jacques setzt einem Freund die Hörner auf, der Herr bekommt von einem Freund die Hörner aufgesetzt, und die vom Herrn umworbene Agathe erinnert an die Hure aus der Geschichte über Madame de La Pommeraye, die wiederum an die Wirtin erinnert ... »Ist es nicht immer dieselbe unwandelbare Geschichte?«, fragt der Herr und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Doch genau diese Variation der immergleichen Geschichte eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Komik und des Spiels mit der Form.

About the author

Milan Kundera wurde in der Tschechischen Republik geboren. Seit 1975 lebte er in Frankreich, wo er 2023 starb.

Summary

Denis Diderots Jacques der Fatalist und sein Herr aus dem 18. Jahrhundert zählte zu Milan Kunderas Lieblingsromanen. Um ihn zu würdigen, schuf er seine eigene Bühnenfassung: drei Akte über den Diener Jacques, seinen adeligen Herrn und die Wirtin eines Gasthauses auf ihrer Reise wohin auch immer. Die drei erzählen sich Geschichten über Liebe, Eifersucht, Treue und Verrat – Geschichten, die immer wieder Variationen ihrer selbst sind, die sich überschneiden, sich aufeinander beziehen und spiegeln. Jacques setzt einem Freund die Hörner auf, der Herr bekommt von einem Freund die Hörner aufgesetzt, und die vom Herrn umworbene Agathe erinnert an die Hure aus der Geschichte über Madame de La Pommeraye, die wiederum an die Wirtin erinnert … »Ist es nicht immer dieselbe unwandelbare Geschichte?«, fragt der Herr und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Doch genau diese Variation der immergleichen Geschichte eröffnet ganz neue Möglichkeiten der Komik und des Spiels mit der Form.

Additional text

»Milan Kunderas Bücher sind so witzig und glasklar und experimentell und weltgewandt, dass sie mich völlig in ihren Bann ziehen.« Adam Thirlwell / The Guardian, London
»Milan Kundera ist wichtig für die Weltliteratur, kein Zweifel, aber fast auch existenziell wichtig für die französische Literatur.« Alexander Solloch / NDR Kultur

Report

»Milan Kunderas Bücher sind so witzig und glasklar und experimentell und weltgewandt, dass sie mich völlig in ihren Bann ziehen.« Adam Thirlwell / The Guardian, London
»Milan Kundera ist wichtig für die Weltliteratur, kein Zweifel, aber fast auch existenziell wichtig für die französische Literatur.« Alexander Solloch / NDR Kultur

Product details

Authors Milan Kundera
Assisted by Uli Aumüller (Translation)
Publisher Kampa Verlag
 
Original title Jacques et son maitre
Languages German
Product format Hardback
Released 14.11.2024
 
EAN 9783311101284
ISBN 978-3-31-110128-4
No. of pages 112
Dimensions 131 mm x 12 mm x 216 mm
Weight 206 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Theater, Betrug, Drama, Humor, Verrat, Ironie, Reise, Treue, Eifersucht, Wiederholung, Variation, Diderot, Hommage, Wirtin, Gasthaus, Bühnenfassung, eintauchen, Denis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.