Read more
Ziel ist es, die Begleitungsansätze zu analysieren, die von hierarchischen Supervisoren eingesetzt werden können, um den Wissensaufbau von Lehrkräften an den Ecoles Normales d'Instituteurs de l'Enseignement Normal Général in Kamerun zu erleichtern. Aufgerufen wurden die theoretischen Modelle von Piaget (1978), Vygotsky (1934 / 1997), Bandura (1984), Bruner (2002) und von Beaudry (2016) in Raby und Viola (2016), die behaupten, dass in kooperativen Lernsituationen der Begleitete allein und/oder mit der Unterstützung eines Begleiters, der erfahrener ist als er, Wissen erwerben kann. Wir haben auf provozierte (Interview, Fokusgruppe) und hervorgerufene (Fragebogen) Daten zurückgegriffen. Zur Auswahl der vier Regionen (Zentrum, Littoral, Westen, Süden), in denen die Studie durchgeführt werden sollte, wurde die Technik der einfachen Zufallsstichprobe ohne Remission angewandt. Für die Auswahl von 146 Lehrkräften wurde die nicht-probabilistische Stichprobentechnik der typischen begründeten Auswahl nach absoluter Bequemlichkeit und Clustern angewandt.
About the author
Demgne Sidoline is a teacher of Cameroonian nationality, born in Yaoundé in 1968. She holds a Diplôme de Professeur des Écoles Normales d'Instituteurs de l'Enseignement Général (DIPEN II) from ENS Yaoundé and a PhD in Educational Sciences, specializing in Curriculum and Evaluation.