Fr. 65.00

Konfliktkulturen in Geschichte und Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Trotz der Omnipräsenz von Konflikten gilt stets der Anspruch, sie zu vermeiden. Um dieses Paradox zu ergründen, nehmen die Beiträge dieses Bandes die kulturelle Dimension von Konflikten in den Blick. Dabei kommen nicht nur personale, innergesellschaftliche und internationale Konflikte zur Sprache, sondern ebenso ihre kulturspezifischen Ausdrucksformen. Den Fokus auf Konflikt und Kultur zu legen, heißt, danach zu fragen, auf welche Art und Weise Konflikte kommuniziert werden, welche Bedeutung ihnen beigemessen wird, welche Strategien zur Milderung oder zur Lösung verhandelt werden, was überhaupt als ein Konflikt angesehen wird und wie sich Konflikte verändern können. Konflikte werden dabei als Ausdruck menschlichen Handelns, das von Kultur geprägt ist, verstanden. Konfliktkultur bedeutet demnach, dass der Mensch Konflikten nicht einfach ausgeliefert ist, sondern sie als Kulturwesen - als animal symbolicum - auch deutet, gestaltet und verändert; sie also nicht nur verursachen und verschlimmern, sondern im Idealfall auch lösen kann.

Additional text

»Insgesamt ergänzt der Sammelband Studien zur Konflikt- und Friedensforschung insbesondere kulturgeschichtlich und kultursoziologisch. Dabei stellt er sozial- und friedensethische Frage- und Problemstellungen stärker heraus als in interdisziplinären Diskussionen bislang häufig üblich. Nicht zuletzt dies mit anzustoßen, darin liegt das Verdienst von Beiträgen dieses Sammelbandes.«
Norbert Fabian, H-Soz-Kult, 17.04.2025

Report

»Insgesamt ergänzt der Sammelband Studien zur Konflikt- und Friedensforschung insbesondere kulturgeschichtlich und kultursoziologisch. Dabei stellt er sozial- und friedensethische Frage- und Problemstellungen stärker heraus als in interdisziplinären Diskussionen bislang häufig üblich. Nicht zuletzt dies mit anzustoßen, darin liegt das Verdienst von Beiträgen dieses Sammelbandes.«
Norbert Fabian, H-Soz-Kult, 17.04.2025

Product details

Assisted by Markus Thurau (Editor), Markus Thurau (Dr.) (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.08.2024
 
EAN 9783525302903
ISBN 978-3-525-30290-3
No. of pages 308
Dimensions 160 mm x 26 mm x 235 mm
Weight 644 g
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Konfliktlösung, Friedensethik, Kulturwesen, animal symbolicum, Konfliktdeutung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.