Fr. 21.50

Der Keller ist dem Österreicher sein Aussichtsturm - Taschenbuchausgabe - Gedichte von Thomas Andreas Beck zur Verfasstheit der Heimat

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ruhige, lyrische Zeilen und dann wieder laute, kämpferische. Spiegel vor unsere Augen und Salz in Wunden, die wir gar nicht wahrnehmen wollen. Beck schreckt vor keinem Schrecken zurück und kommt in seinen Gedichten doch so sanft daher, wie es nur Einer kann, der trotz allem noch an das Gute glaubt.Für Beck gilt: Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man schreiben einen Gedichtband voll Ästhetik und ungebrochener Leidenschaft
 
Ich. In meinem Keller las die Kellergedichte von Thomas Andreas Beck. Ich dachte, das Leben ist nicht leicht, ein Gedicht darf nicht schön sein. Es gibt wieder Krieg und Gedichte nach Auschwitz . (Franz Schuh)

About the author

Thomas Andreas Beck, 1968 in Wien geboren, schreibt seit 35 Jahren Texte über in Österreich leidenschaftlich verdrängte Themen. Als Unternehmensberater ist er erfolgreich selbstständig seit 1998. Als Liedermacher veröffentlichte er seit 2009 sechs Alben – »Mei Herz brennt«, »Freude«, »Knistern«, »Stille führt«, »Alles brennt« sowie »Ernst« –, mit denen er solo und mit Band durch den deutschsprachigen Raum tourte.
2003 erschien sein Buch »Ich lebe sterbe«, 2012 »Alles in die größte Kraft« mit komprimierten Erkenntnissen, 2020 »Texte die was keine Lieder geworden sind« und 2024 »Der Keller ist dem Österreicher sein Aussichtsturm«.
Beck ist Mitglied der Grazer Autoren- und Autorinnenversammlung. Er lebt und arbeitet in Wien und Breitenbrunn am Neusiedlersee.

Report

Ich. In meinem Keller las die Kellergedichte von Thomas Andreas Beck. Ich dachte, das Leben ist nicht leicht, ein Gedicht darf nicht schön sein. Es gibt wieder Krieg und Gedichte nach Auschwitz . [Franz Schuh]

Product details

Authors Thomas Andreas Beck
Publisher Goldegg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783990604656
ISBN 978-3-99060-465-6
No. of pages 256
Dimensions 115 mm x 118 mm x 20 mm
Weight 259 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Kultur, Korruption, Wien, Lyrik, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Gedichte, Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Stärke, zeitgenössisch, Gesellschaft, Prognosen, Zukunftsstudien, Politik und Staat, originell, Krisen, Poetry, provokant, Vienna, Heuchler, Lyrik einzelner Dichter, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, poetryslam

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.