Fr. 25.50

Gemeinwohl und Nächstenliebe - PionierInnen sozialer Arbeit in Westfalen-Lippe - 22 Porträts

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Grundlage dieser Publikation ist ein Projekt der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Paderborn. Es gibt erstmalig für Westfalen-Lippe einen Überblick zur Entstehung der Wohlfahrtspflege über drei Jahrhunderte hinweg. Es portraitiert die Begründerinnen und Begründer von Wohlfahrtspflege in Verbänden, Vereinen und Kommunen (darunter bekannte Akteur:innen wie Friedrich v. Bodelschwingh und Pauline zur Lippe, aber auch weitgehend vergessene Begründer:innen wie den Mediziner jüdischen Glaubens Julius Wilhelm Ruer (Landeshospital Marsberg), den protestantischen Waisenhausgrüner Konrad Berghaus (St. Petri Stift Höxter) oder die katholische NS-Landrätin Ellen Scheuner (Landesjugendamt Münster).Denn es geht letzlich immer darum: aus Geschichte zu lernen und Konzepte wie soziales Handeln besser zu machen, während man für wieder andere heute und deren nächste Generation (Hilfe-) Geschichte schreibt.Mitgewirkt an diesem Projekt haben Studierende und kooperierende Partner, insbesondere das Hauptarchiv Bethel, das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn, das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und das Bundesarchiv.

About the author

Michael Böwer, Professur für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe und erzieherische Hilfen, Schwerpunktprofessur "Soziale Innovationen in Kinder- und Jugendhilfe und Kinderschutz" (fhPersonal), Diplom-Pädagoge (Sozial- und Organisationspädagogik), Diplom-Sozialarbeiter / Diplom-Sozialpädagoge.

Product details

Authors Michael Böwer
Publisher Bonifatius-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.10.2024
 
EAN 9783987900624
ISBN 978-3-9879006-2-4
No. of pages 144
Dimensions 140 mm x 15 mm x 220 mm
Weight 282 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Soziales Handeln, Soziale Arbeit, Waisenhaus, Sozialwesen und Sozialsysteme, Mediziner, Soziales Engagement, Landrat, auseinandersetzen, Wohlfahrtspflege, sozial Handeln, Friedrich von Bodelschwingh, Westfälische Wohlfahrt, Entstehung der Wohlfahrtspflege, Landrätin, Entstehung der Wohlfahrt, Begründer der Wohlfahrtspflege, Landesjugendamt, Waisenhausgründer, Entstehung der Wohlfahrtspflege Westfalen, Viktor Freiherr von Solemacher-Antweiler, Konrad Hansknecht, Heinrich Sommer, Landeshospital Marsberg, Evangelische Erziehungsanstalt St. Petri-Stift, Katholischer Fürsorgeverein für Mädchen, Josefs-Gesellschaft, Alois Vogels, Reinhard Kersting, Elisabeth Zillken, Ellen Scheuner, Konrad Beckhaus, Fanny Nathan, Johannes Tack, Karl Heinz Koch, Margareta Breuer, Rheinisch-Westfälische Anstalten für Epileptiker, Westfälische Wohlfahrtsschule, Katholische Erziehungsanstalt Klausheide, Jugendwerk Bökenförde, Otto Plassmann, Siegfried Pickert, Edeltraut Lukoschek, Heilerziehungs- und Erholungsheim Schloss Hamborn, Josefsheim, Julius Wilhelm Ruer, Anton Lothar von der Lippe, Christian Bartels, Agnes Neuhaus, Elisabeth Feith, Von der Lippesches Waisenhaus, Elfriede Eilers, Aufbewahrungsanstalt für kleine Kinder, Katholischer Erziehungsverein für das Bistum Paderborn, Pauline zur Lippe, Anna Zillken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.