Fr. 33.50

Ein tugendhafter Mann - Mit einem Nachwort von Volker Weidermann | "Ein phänomenaler Roman." Volker Weidermann

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein heldenhaftes, abenteuerliches Leben, das wäre Lewis Percys Ideal. Ein Leben, wie es die Männer in den Romanen führen, die er studiert.
Doch in der Realität wohnt er mit seiner Mutter zusammen in einem Londoner Vorort. Lange geht er den Weg des geringsten Widerstands, bis er an einen Pubkt gelangt, an dem er sich entscheiden muss, ob sich nicht doch ein Stück Abenteuer ins Dasein retten lässt.
 
»Ein wunderschönes Buch mit einem der überraschendsten Enden der Literaturgeschichte.« Volker Weidermann
»Brillant.« THE NEW YORK TIMES

About the author

ANITA BROOKNER, 1928 in London geboren, studierte Kunstgeschichte am King’s College und absolvierte ein postgraduales Studium an der Universität von Paris. Brookner wurde Expertin für Französische Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts und übernahm 1967 als erste Frau die Slade-Professur der Schönen Künste in Cambridge. 1981 erschien ihr literarisches Debüt Ein Start ins Leben. Ihr Roman Hotel du Lac wurde 1984 mit dem Booker Prize ausgezeichnet. Obwohl Anita Brookner erst in ihren Fünfzigern literarisch zu schreiben begann, verfasste sie bis zu ihrem Tod 2016 in London insgesamt 24 Romane. Sie gilt als meisterhafte Stilistin. Im Eisele Verlag erschien zuletzt ihr Roman Ein tugendhafter Mann. Seht mich an ist Anita Brookners dritter Roman.Wibke Kuhn (geboren 1972) übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Schwedischen und Englischen. Zu ihren Übersetzungen zählen zahlreiche Bestseller, darunter etwa die Romane von Stieg Larsson und Jonas Jonasson.Volker Weidermann, geboren 1969 in Darmstadt, war Gastgeber des Literarischen Quartetts im ZDF. Seit 2021 leitet er das Feuilleton der Zeit. Er ist Autor zahlreicher Bücher, u. a. »Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft«, »Träumer« und »Der Mann vom Meer. Thomas Mann und die Liebe seines Lebens«, »Als die Dichter die Macht übernahmen« und Herausgeber der Reihe »Bücher meines Lebens».

Summary

Ein heldenhaftes, abenteuerliches Leben, das wäre Lewis Percys Ideal. Ein Leben, wie es die Männer in den Romanen führen, die er studiert.
Doch in der Realität wohnt er mit seiner Mutter zusammen in einem Londoner Vorort. Lange geht er den Weg des geringsten Widerstands, bis er an einen Pubkt gelangt, an dem er sich entscheiden muss, ob sich nicht doch ein Stück Abenteuer ins Dasein retten lässt.
 
»Ein wunderschönes Buch mit einem der überraschendsten Enden der Literaturgeschichte.« Volker Weidermann
»Brillant.« THE NEW YORK TIMES

Foreword


»Ein wunderschönes Buch mit einem der überraschendsten Enden der Literaturgeschichte.«
Volker Weidermann

Additional text

Anita Brookners Gesellschaftsromane sind von einer Diskretion und Zartheit, bei der selbst die Ironie, die es durchaus gibt, mit ganz leichter Hand aufgetragen ist… in diesem Roman lohnt sich sowieso jede Zeile.

Report

Lewis Percy ist nicht nur ein tugendhafter Mann, dieses vermeintliche Muttersöhnchen ist bei allen Selbstzweifeln auch ein friedliebender Mensch, ein bescheidener und nachdenklicher Zeitgenosse, der nicht nur, aber vor allem in seinen Verhältnissen zu Frauen zögert, bevor er handelt. Während man eben noch dachte, dies sei eine private und völlig unpolitische Geschichte, fällt einem plötzlich auf, wie sehr man in unseren kriegerischen und unbescheidenen Zeiten solch tugendhafte, nachdenkliche, zweifelnde, im besten Sinne aus der Zeit gefallene Männer wie diesen Lewis Percy vermisst Gut, dass Anita Brookner ihnen ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Bettina Baltschev Deutschlandfunk Büchermarkt 20250109

Product details

Authors Anita Brookner
Assisted by Volker Weidermann (Afterword), Wibke Kuhn (Translation)
Publisher Eisele Verlag
 
Original title Lewis Percy
Languages German
Product format Hardback
Released 17.10.2024
 
EAN 9783961611980
ISBN 978-3-96161-198-0
No. of pages 400
Dimensions 132 mm x 32 mm x 209 mm
Weight 488 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tugend, Liebe, Sommer, Trauer, Satire, Frankreich, Ironie, Geschenk, Einsamkeit, Urlaub, Selbstfindung, London, Greater London, Identität, Neuanfang, Happy End, Humorvoll, Identitätssuche, Empfehlung, Booker Prize, Held, Heldentum, Gesellschaftssatire, Literarische Wiederentdeckung, Moderne Klassiker, Lesekreis, Suche nach der Liebe, gesellschaftliche Normen, leichtlesen, ca. 1960 bis ca. 1969, Herausforderungen in der Ehe, Einsame Helden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.