Fr. 17.50

Die Zeitungsdynastie - Verlorene Heimat - Roman | Bewegende Familiensaga über die Erben eines Berliner Zeitungsimperiums in einer Welt am Abgrund

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zerrissene Familienbande: drei Geschwister zwischen Verantwortung, Kollaboration und Flucht
1933: Die drei Manthey-Erben finden sich in einer Welt im Umbruch wieder. Während Vicki als Reporterin im Prager Exil gegen die neuen Machthaber in Deutschland anschreibt, sucht Fritjof in New York nach Möglichkeiten, aus der Ferne gegen das Nazi-Regime zu wirken. Währenddessen steuert Alexander in Berlin das Zeitungsimperium geschickt durch die neuen Machtstrukturen. Zwischen Anpassung und Widerstand entfernen sich die Geschwister immer weiter voneinander, während die Welt um sie herum zusammenbricht.

About the author

Katrin Tempel, geboren 1967 in Düsseldorf, studierte Geschichte und Politikwissenschaften. Sie arbeitete als Journalistin und Chefredakteurin für mehrere Zeitschriften. Mit ihren Romanen gelangen ihr große Publikumserfolge. Sie lebt mit ihrer Familie in Bad Dürkheim an der Weinstraße.

Product details

Authors Katrin Tempel
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.10.2024
 
EAN 9783492321129
ISBN 978-3-492-32112-9
No. of pages 416
Dimensions 118 mm x 27 mm x 186 mm
Weight 302 g
Series Die Zeitungsdynastie
Subjects Fiction > Mixed anthologies

Nationalsozialismus, Deutsche Literatur, Berlin, Weimarer Republik, Geschwister, Prag, Los Angeles, Mexiko, Gesellschaft und Kultur, allgemein, New York, Familiensaga, Deutsche Geschichte, Erbe, politische Intrigen, Liebe und Verrat, eintauchen, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Berlin 1920er, Medien und Moral

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.