Fr. 19.90

Strom - Roman | »Ein berührender Roman« Ronja von Rönne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ich musste zwischendurch aufhören zu lesen, weil es mich emotional so gepackt hat.« Franziska Böhler
Nora ist wie vom Blitz getroffen. Sie steckt mitten in der Ausbildung zur Notfallsanitäterin, als sie bemerkt: Sie ist schwanger. All ihre Pläne lösen sich plötzlich in Luft auf. Um einer Entscheidung zu entkommen, wirft sie sich in das Praktikum auf der Demenzstation. Dort trifft sie Diddy, der alles gibt für seine eigenwilligen Patienten. Und sie begegnet Frank, einem verschlossenen Typen, der selbst mal Sanitäter war und im Notfall über sich hinauswächst. Notfälle hat es hier zuletzt auffällig viele gegeben. Bald erkennen Nora und Diddy, dass Frank für den Rausch des Rettens Leben aufs Spiel setzt ...
»Echte Helden tragen keine Capes, sondern Crocs. Ein berührender Roman, ein Zeitzeugnis.« Ronja von Rönne
»Ich habe lange kein Buch gelesen, das so ein Thema setzt. Die Frage nach dem Wert des Lebens sollte man viel öfter stellen.« Peter Lohmeyer
»Tobias Schlegl erzählt mit unverstelltem Blick und zuneigendem Ton von Menschen, die am Abgrund stehen. Beeindruckend.« Thilo Mischke
»Tobias Schlegl hat überhaupt kein Problem damit, dahin zu gehen, wo es weh tut. Und: Man will ihm folgen.« Sarah Bosetti

About the author

Tobias Schlegl, Jahrgang 1977, moderierte lange beim Musiksender Viva, später die Satiresendung Extra 3 und das Kulturmagazin aspekte. Den Großteil seiner Fernsehjobs gab er 2016 auf und absolvierte eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Von diesem Beruf erzählt er in seinem Roman »Schockraum« (2020), der auf Anhieb zum Spiegel-Bestseller wurde. Tobias Schlegl lebt und arbeitet in Hamburg.

Summary

»Ich musste zwischendurch aufhören zu lesen, weil es mich emotional so gepackt hat.« Franziska Böhler
Nora ist wie vom Blitz getroffen. Sie steckt mitten in der Ausbildung zur Notfallsanitäterin, als sie bemerkt: Sie ist schwanger. All ihre Pläne lösen sich plötzlich in Luft auf. Um einer Entscheidung zu entkommen, wirft sie sich in das Praktikum auf der Demenzstation. Dort trifft sie Diddy, der alles gibt für seine eigenwilligen Patienten. Und sie begegnet Frank, einem verschlossenen Typen, der selbst mal Sanitäter war und im Notfall über sich hinauswächst. Notfälle hat es hier zuletzt auffällig viele gegeben. Bald erkennen Nora und Diddy, dass Frank für den Rausch des Rettens Leben aufs Spiel setzt …
»Echte Helden tragen keine Capes, sondern Crocs. Ein berührender Roman, ein Zeitzeugnis.« Ronja von Rönne
»Ich habe lange kein Buch gelesen, das so ein Thema setzt. Die Frage nach dem Wert des Lebens sollte man viel öfter stellen.« Peter Lohmeyer
»Tobias Schlegl erzählt mit unverstelltem Blick und zuneigendem Ton von Menschen, die am Abgrund stehen. Beeindruckend.« Thilo Mischke
»Tobias Schlegl hat überhaupt kein Problem damit, dahin zu gehen, wo es weh tut. Und: Man will ihm folgen.« Sarah Bosetti

Product details

Authors Tobias Schlegl
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.11.2024
 
EAN 9783492320948
ISBN 978-3-492-32094-8
No. of pages 240
Dimensions 120 mm x 20 mm x 185 mm
Weight 226 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Krankenhaus, Demenz, Deutschland, Rettung, Pflege, Gesundheitssystem, wahre Begebenheit, Leben und Tod, Pfleger, notfallsanitäter, Krankenpfleger, Tobi Schlegl Sanitäter, Tobi Schlegl Viva, Matze Hielscher, Niels Högel, Franziska Böhler, Thilo Mischke, See. Not. Rettung., Bela B. Felsenheimer, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Tobi Schlegl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.